Access Governance mit Daccord DSGVO-konformer Zugriffsschutz

Redakteur: Peter Schmitz

Oft fehlt es Verantwortlichen im Bereich der IT-Berechtigungen an einer übersichtlichen Darstellung der Rechtestrukturen, weshalb sensible Daten nicht ausreichend geschützt werden. Die Access Governance-Software Daccord von G+H Systems soll Transparenz und Kontrolle über die IT-Berechtigungen bringen, vor unberechtigten Datenzugriffen schützen und helfen die DSGVO-Vorgaben einzuhalten.

Anbieter zum Thema

Ohne Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen im Unternehmen lässt sich eine DSGVO-Compliance nur schwer verwirklichen.
Ohne Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen im Unternehmen lässt sich eine DSGVO-Compliance nur schwer verwirklichen.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Viele Unternehmen gehen unbedacht mit ihren personenbezogenen Daten um, da sie sich der Gefahr von Datenmissbräuchen und -diebstählen nicht bewusst sind. Immer wieder kommt es zu Fehlern in der Berechtigungsvergabe, die z.B. zu schweren Datenverlusten führen können. Mit Gültigkeit der DSGVO drohen zudem hohe Strafen, die insbesondere die Existenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen bedrohen.

In der komplexen IT-Landschaft eines Unternehmens den Überblick zu bewahren und die Rechtestrukturen transparent zu halten, ist zeit- und kostenintensiv. Die DSGVO-konforme Access Governance-Lösung Daccord von G+H Systems will das effiziente Management der Rechtestrukturen eines Unternehmens übernehmen und so Sicherheitsvorfälle durch unberechtigte Datenzugriffe minimieren. Die vorkonfigurierten IAM-Pakete der G+H unterscheiden sich im Anforderungsprofil des Kunden und ermöglichen vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen einen unkomplizierten Einstieg in das Identity & Access Management.

Mitarbeiterzugriffsrechte effizient verwalten

Daccord erfasst die Zugriffsrechte aller internen Systeme und Anwendungen, auch die cloudbasierten, und stellt diese übersichtlich in Web-Frontends dar. Hier können Verantwortliche alle relevanten Informationen über die Konten, Rechte, Rollen und die Historie der Mitarbeiter auf einen Blick einsehen. So zeigt sich z.B., welcher Mitarbeiter Zugriff auf welche Systeme hat und wer diese Berechtigung erteilt hat. Abweichungen zwischen dem Soll- und dem Ist-Zustand lassen sich auf diese Weise schnell erkennen. Zudem benachrichtigt die Software die IT-Administratoren bei Fehlern in der Berechtigungsvergabe, so dass sie umgehend aktiv werden können, um eventuelle Unstimmigkeiten zu beheben.

Ein Testpaket von Daccord, bestehend aus vier Wochen Softwareüberlassung, zwei Tagen Dienstleistung zur Anbindung und Schulung, einem Reviewtermin nach Ablauf der Testphase und freier Nutzung der im Testzeitraum generierten Daten kostet 2.499 Euro.

„Aufgrund unserer über 15-jährigen Praxiserfahrung bei der Beratung und Implementierung von Identity Management- und Access Governance-Lösungen waren wir in der Lage, vorkonfigurierte IAM-Pakete für unsere Kunden zu entwickeln. So starten wir bei der Einführung nicht auf der grünen Wiese, sondern setzen auf einem aus Best Practices entwickelten Funktionsumfang auf. Das spart Kosten und Zeit.“, sagt Jürgen Bähr, Geschäftsführer bei G+H Systems.

(ID:45165845)