Egosecure integriert Cloud Security Durchdachte Sicherheit für die Cloud

Redakteur: Peter Schmitz

EgoSecure Endpoint 5.4 will ein "Rundum-sorglos-Paket für sensible Daten" bieten. Statt einzelner Insellösungen liefert der deutsche Softwarehersteller ein Sicherheitskonzept, das sowohl Cloud Security als auch mobile Geräte und Desktops einbindet und hat sich dabei die richtigen Gedanken gemacht.

Anbieter zum Thema

Egosecure Endpoint 5.4 bietet All-in-one-Schutz für Mobile, Desktop und Cloud mit mehr als 40 neuen und erweiterten Funktionen.
Egosecure Endpoint 5.4 bietet All-in-one-Schutz für Mobile, Desktop und Cloud mit mehr als 40 neuen und erweiterten Funktionen.
(Bild: buchachon - Fotolia.com)

Das Herzstück der neuen Version 5.4 von EgoSecure Endpoint sind Funktionen für eine sichere Cloud-Nutzung. Der Hersteller erweitert dabei das bereits bei 1.300 Kunden bewährte C.A.F.E.-Management-Prinzip. Die darin enthaltenen Features rund um Control, Audit, Filter und Encryption sind nun auch für die Cloud verfügbar.

Zugriffe auf Dienste wie Dropbox, SkyDrive, GoogleDrive, BoxSync oder Mediencenter von der deutschen Telekom lassen sich von IT-Verantwortlichen in Unternehmen individuell verwalten. In jedem Fall bleiben die Schlüssel im Unternehmen, um einen Zugriff Unbefugter zu vermeiden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Damit Anwender nicht in ihrer Produktivität eingeschränkt werden, findet die Verschlüsselung dateibasiert „on-the-fly“ statt, ohne dass zusätzliche Arbeitsschritte notwendig wären. So können sich Firmen umfassend gegen Online-Angriffe und Datenverluste wappnen.

Neben der Cloud widmen sich zahlreiche neue Funktionen dem Bereich Mobile Device Management. EgoSecure Endpoint 5.4 bietet hierfür eine verbesserte Übersicht über einzelne Geräte sowie eine Inventarisierung für Hardware, Policies und Applikationen.

Eine Implementierung ist dank Wizard-basierter Installationspakete nun noch leichter und ab sofort über einen Agenten auch per E-Mail möglich. Eine neue Android-App bietet einen besseren Bedienkomfort auf Smartphones und Tablets.

„Viele IT-Verantwortliche haben in puncto Cloud Computing noch immer Bedenken, wenn es um den Schutz ihrer Daten geht“, sagt Sergej Schlotthauer, CEO bei EgoSecure. „Derartige Zweifel stehen einer verstärkten Nutzung der Cloud im Weg. Mit EgoSecure Endpoint 5.4 erhalten Firmen nun ein ganzheitlichen Sicherheitskonzept, bei dem sie die Kontrolle über ihre Informationen nicht aus der Hand geben – egal, ob sie sich auf Desktops, mobilen Geräten oder in der Wolke befinden.“

(ID:42372333)