NetIQ Change Guardian 4.0 erfasst Aktivitäten und Veränderungen Echtzeit-Monitoring von Änderungsprozessen
Unterstützend zum Security Information and Event Management soll Change Guardian 4.0 von NetIQ dabei helfen, ungewollte Aktivitäten im Netzwerk zu erkennen. Die Lösung warnt beispielsweise bei unautorisierten Zugriffen oder Änderungen an kritischen Dateien, Systemen oder Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Das Security Information and Event Management allein reicht nach Auffassung von NetIQ nicht mehr aus, um eine ausreichende Anzahl an Sicherheitsebenen zu generieren. Als Monitoring-Tool für Änderungsprozesse soll Change Guardian deshalb den SIEM-Ansatz ergänzen bzw. erweitern.
Mit der Lösung erhalten Unternehmen einen tiefen Einblick in die Veränderungen an Systemen, Dateien und Applikationen. So werden unter anderem die Aktivitäten von privilegierten Nutzern oder auch unerlaubte Zugriffe festgehalten.
Zu den erhobenen Informationen gehören neben dem Urheber eines Ereignisses auch die Art, der Zeitpunkt und der Ort der durchgeführten Aktivität. Darüber hinaus liefert die Change- und Activity-Monitoring-Lösung von NetIQ Informationen darüber, ob eine Aktion autorisiert war oder nicht.
Sicherheitsverantwortliche erhalten darüber hinaus detaillierte „Vorher/Nachher”-Informationen über Veränderungen an kritischen Dateien. Bei Sicherheitsvorfällen sollen selbst IT-Mitarbeiter mit geringen Vorkenntnissen schnell Gegenmaßnahmen ergreifen können, verspricht NetIQ.
Um das Monitoring zu realisieren, können Kunden unkompliziert eigene Richtlinien definieren und einpflegen. Über Windows- und Active-Directory-Ressourcen hinaus unterstützt die Lösung auch UNIX- und Linux-Plattformen. NetIQ Change Guardian 4.0 ist ab sofort weltweit im Abonnement oder als Dauerlizenz verfügbar.
(ID:39073300)