Gesponsert

C5:2020-Testat für Sicherheitsservices von Palo Alto Networks Effektive Cybersicherheit mit geprüften Cloud-Services

C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) ist ein von der deutschen Bundesregierung unterstütztes Prüfschema. Der Anforderungskatalog wurde vom BSI eingeführt, um Kriterien für Angebote von Cloud Service Providern bereitzustellen und die Prüfbarkeit von Cloud-Diensten zu konkretisieren. Ziel war es, alle aktuellen Sicherheitsstandards und Zertifizierungen in einem Katalog zu bündeln.

Gesponsert von

Der C5-Katalog deckt alle aktuellen IT-Sicherheitsbestimmungen für Cloud-Computing ab.
Der C5-Katalog deckt alle aktuellen IT-Sicherheitsbestimmungen für Cloud-Computing ab.
(Bild: Palo Alto)

Nachweis der Sicherheit von Cloud-Diensten

Die vom BSI im C5-Katalog zusammengestellten Kriterien beinhalten die einschlägigen Vorschriften der Cloud Security Alliance (CSA), des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), der französischen Agence Nationale de la Sécurité des Systèmes d´Information (ANSSI) und der internationalen Norm ISO/IEC 27001. Weitere enthaltene Standards sind ISO/IEC 27001:2013 der International Organization for Standardization, IDW ERS FAIT 5 04.11.201 (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Dienstleistungen einschließlich Cloud-Computing) sowie das IT-Grundschutz-Kompendium und SaaS-Sicherheitsprofile des BSI.

Der C5-Katalog deckt alle aktuellen IT-Sicherheitsbestimmungen für Cloud-Computing ab. Er dient als ein einheitliches Testat für Cloud-Dienstleistungen, das den Kunden dabei unterstützen kann, den eigenen Schutzbedarf zu überprüfen und sich ein Bild von der Informationssicherheit eines Cloud-Anbieters zu machen. Dabei erhält der Kunde auch Klarheit über die sicherheitsrelevante Aufgabenteilung zwischen Cloud-Anbieter und Kunde. Für Bundesbehörden wird das C5-Testat bei Auftragsvergaben bereits vorausgesetzt, und auch immer mehr Unternehmen berücksichtigen es bei der Evaluierung von Cloud-Diensten. Kunden profitieren somit von einer unabhängigen Bescheinigung von Dritten, dass die Sicherheitsmaßnahmen auf den grundlegenden Anforderungen des BSI IT-Grundschutzes und den zusätzlichen C5-Kriterien beruhen.

C5-Version C5:2020

Mit der Version C5:2020 bestätigt das BSI, dass sich C5 bei der Prüfung von Cloud-Diensten bewährt und international als Nachweis der Sicherheit von Cloud-Diensten etabliert hat. C5:2020 bietet einen der umfassendsten Kataloge von Sicherheits- und Qualitätskriterien für Cloud-Dienste. Es deckt praktisch alle Bereiche der Cloud-Umgebung ab. Dazu gehören unter anderem Zugangskontrolle, Änderungsmanagement, Asset Management, Geschäftskontinuität, Überwachung und Protokollierung, Backup & Restore, Lieferantenmanagement sowie der Umgang mit Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen als eine der wesentlichen Neuerungen in C5:2020.

Alle Neuerungen in C5:2020

C5-Testat des Palo Alto Networks-Portfolios

Mit dem C5-Testat bietet Palo Alto Networks seinen Kunden die Möglichkeit, sich über das interne Kontrollsystem von Cloud-Anbietern zu informieren. Das C5-Testat ist ein weiterer wichtiger Schritt, die Vision von Palo Alto Networks umzusetzen: eine Welt zu schaffen, in der jeder Tag sicherer ist als der vorherige.

Das C5-Testat für das Portfolio von Palo Alto Networks umfasst die folgenden Services:

  • Cortex XDR: Cortex XDR ist die branchenweit einzige Detection-and-Response-Plattform, die auf vollständig integrierten Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Daten basiert. Sie vereinheitlicht Prävention, Erkennung, Untersuchung und Reaktion in einer einheitlichen Plattform-Erfahrung für konkurrenzlose Sicherheit und betriebliche Effizienz.
  • WildFire: WildFire erweitert die Fähigkeiten der Next-Generation-Firewalls von Palo Alto Networks, um bekannte und unbekannte Malware zu identifizieren und zu blockieren, indem sie in einer sicheren, cloudbasierten virtuellen Umgebung aktiv analysiert wird. WildFire vergibt ein sogenanntes Verdict, also eine Einschätzung, ob es sich um etwas Bösartiges, Unerwünschtes, Gutartiges oder um Phishing handelt. Auf Basis dieser Einschätzung werden adäquate Schutzmaßnahmen werden auf den Firewalls selbst konfiguriert.
  • Prisma Access: Die branchenweit umfassendste cloudbasierte Sicherheitsplattform ermöglicht sicheres Arbeiten von überall aus. Prisma Access bietet eine selbstwartende Infrastruktur für ein optimales Nutzererlebnis, ML-gestützte Sicherheit zur Verhinderung von Angriffen in Echtzeit, Cloud Secure Web Gateway (SWG)-Funktionen und ein modernes Cloud-Management.
  • Cortex Data Lake: Im Cortex Data Lake werden alle sicherheitsrelevanten Daten eines Unternehmens gesammelt, konvertiert und integriert, damit die Netzwerksicherheitslösungen von Palo Alto Networks darauf zugreifen können.
Mehr zu C5:2020

Unabhängige Bescheinigung für aktuelle Sicherheitskriterien

Kunden, die Cloud-Services nutzen, profitieren durch C5 von einer unabhängigen Bescheinigung von Dritten, dass die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen vollumfänglich gegeben ist. Dies bedeutet, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen gemäß BSI IT-Grundschutz und die zusätzlichen C5-Kriterien erfüllt werden. Im Fall des C5-Testats für die Services von Palo Alto Networks bedeutet dies, dass auch die Sicherheitsfunktionen den strengen Kriterien des C5-Prüfschemas entsprechen.

(ID:47620088)