Security-Insider Podcast – Folge 42 Einmal sicher in den Urlaub, und zurück!

Von M.A. Dirk Srocke und Peter Schmitz |

Anbieter zum Thema

Sommer, Sonne, Sicherheit – wir bleiben uns auch im Urlaub treu und diskutieren mit Martin Meingast, welche Gefahren in der Ferienzeit auf Unternehmen lauern: Von allzu auskunftsfreudigen Abwesenheitsnotizen über die Industriespionage am Flughafenterminal bis hin zur zwielichtigen Netzwerkinfrastruktur am Reiseziel. Etliche Erkenntnisse dürften dabei auch für mobile Mitarbeiter im Homeoffice oder auf Geschäftsreise relevant sein.

Bei unserem Podcast Nummer 42 sollten Sie unbedingt ein Handtuch mit sich führen.
Bei unserem Podcast Nummer 42 sollten Sie unbedingt ein Handtuch mit sich führen.
(Bild: Vogel IT-Medien)

Mit unserem sommerlichen Podcast laden wir Sie zu einer leicht paranoiden Urlaubstour ein, sprechen über Tarnung und mögliche Angriffsszenarien im wohlverdienten Urlaub. Ein bisschen abenteuerlustig müssen Sie aber sein, denn: Wohin die Reise geht, verschweigen wir aus guten Gründen. Dafür besprechen wir mit Martin Meingast von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) Details zu digitalen Stolperfallen, gefährlichen Eitelkeiten oder analogen Attacken. Und am Ende unseres lehrreichen Ausfluges haben Sie womöglich auch ihr Security-Gespür für den beruflichen Alltag noch ein wenig geschärft.

Den Security-Insider Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, YouTube, Amazon Music / Audible und auf Podimo! Abonnieren Sie den Security-Insider Podcast über den Webplayer oder security-insider.podigee.io.

Im Gespräch mit: Martin Meingast

Martin Meingast ist Projektleiter bei Deutschland sicher im Netz (DsiN) e.V. und setzt sich im Rahmen verschiedener Angebote für einen sicheren Umgang mit dem Internet ein. Er hat Geschichte, Soziologie und Kommunikationswissenschaften studiert und ist seit 2016 bei dem gemeinnützigen Verein tätig. Zuständig ist er bei DsiN unter anderem für das BMVI-finanzierte Förderprojekt „Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt“, das spielerisch über die Mobilität der Zukunft aufklärt und dabei Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit beantwortet.

DsiN wurde 2006 als Verein auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel (heute: DigitalGipfel) gegründet. Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand steht seit 2020 insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Handwerksbetrieben, Selbstständigen und Freiberuflern als zentrale Anlaufstelle zu Verfügung. Der dort entwickelte “Sec-O-Mat" liefert passgenaue Handlungsempfehlungen auf der Grundlage einer individuellen Bedarfsermittlung und dient als Startpunkt für mehr Sicherheit im Unternehmen.

Weiterführende Infos zum Podcast-Thema

Sie haben Themenvorschläge und Anregungen für kommende Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!

(ID:47563762)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung