:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788951/original.jpg)
- Bedrohungen
- Netzwerke
- Plattformen
- Applikationen
-
Identity- und Access-Management
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
Kommentar zu verkürzten Laufzeiten für SSL-/TLS-Zertifikate
Bringen verkürzte Laufzeiten für Website-Zertifikate mehr Sicherheit?
Aufgabenverteilung in Sachen Sicherheit
Security-Insider Podcast – Folge 29
Im Test: Airlock 2FA
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2020
- Security-Management
-
Specials
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
EMEA
EMEA steht als Abkürzung für den Wirtschaftsraum Europa (Europe), Naher Osten (Middle East) und Afrika (Africa). Dieser erweiterte europäische Wirtschaftsraum wird unter anderem für
Firma zum Thema
EMEA steht als Abkürzung für den Wirtschaftsraum Europa (Europe), Naher Osten (Middle East) und Afrika (Africa). Dieser erweiterte europäische Wirtschaftsraum wird unter anderem für Statistiken und Unternehmensberichte verwendet.
Des Weiteren gibt es für EMEA zwei Untergliederungen:
- EEMEA ist die Abkürzung für Ost-Europa (Eastern Europe), Naher Osten (Middle East) und Afrika (Africa). Hier findet eine Abgrenzung gegenüber West- und Zentraleuropa statt.
- SEMEA besteht aus Südeuropa (Southern Europe), Naher Osten (Middle East) und Afrika (Africa).
(ID:2022601)