Atos Origin und NXP schützen intelligente Stromzähler End-to-End-Security für das Smart Grid

Redakteur: Peter Schmitz

Eine einzigartige End-to-End-Security und Authentifizierungs-Lösung von Atos Worldline und NXP Semiconductors soll das Smart Grid vor Energiediebstahl und die persönlichen Daten der Nutzer schützen. Die Lösung kombiniert die Lösungen ESS (Energy Security Service) und SMP (Smart Meter Personalisation) von Atos Worldline mit sicheren Last-Mile-Devices und der Authentifizierungs-Technologie von NXP.

Anbieter zum Thema

Atos Worldline, innerhalb des Atos Origin Konzerns der Experte im Bereich der Transaktionsverarbeitung, bringt gemeinsam mit NXP Semiconductors, einem führenden Anbieter von Sicherheits-ICs. eine Sicherheitslösung für Smart Grids auf den Markt, die lückenlose Sicherheit, vom intelligenten Stromzähler (Smart Meter) bis zur zugehörigen Datenmanagement-Plattform sowie vom Smart Meter bis zu den Endgeräten im Grid gewährleisten soll.

„Die Notwendigkeit, die Last-Mile Devices im Smart Grid abzusichern, wurde von vielen im Smart Grid tätigen Energieversorgern, mit denen wir bei der Sicherung ihrer Netzwerke zusammenarbeiten, als wichtiges Anliegen genannt“, sagt Andreas Fitzner, Director of Sales Utilities bei Atos Worldline. „Als vertrauenswürdiger Zulieferer von Sicherheits-ICs für Regierungen auf der ganzen Welt verfügt NXP über ein schlagkräftiges Portfolio an Security und Trust-Provisioning-Lösungen, die uns helfen werden, eine wahrhaft lückenlose Datensicherheits und Vertraulichkeits-Lösung für das Smart Grid zu realisieren.“

Die End-to-End Smart Grid Security-Lösung basiert auf den Konzepten ‚Security by Design‘ und ‚Privacy by Design‘ und bietet lückenlose Verschlüsselung von Nachrichten vom Smart Meter bis zur zugehörigen Datenmanagement-Plattform sowie für die verschlüsselte Speicherung von Daten im Back Office mit Atos Worldline ESS. Außerdem sorgt Atos Worldline SMP in Übereinstimmung mit den höchsten technischen Sicherheits-Anforderungen zum Schutz vertraulicher Informationen vor unerlaubtem und unbemerktem Zugriff.

Die Lösungen NXP au10tic ICs von NXP Semiconductors hilft bei der Authentifizierung aller Smart Grid-Komponenten. So sollen Energielieferanten die persönlichen Kunden- und Verbrauchsdaten schützen können und sich gleichzeitig gegen den Energiediebstahl mittels gefälschter Last-Mile Devices absichern können.

„Als ein führender Anbieter auf dem Gebiet des intelligenten Energiemanagements bringt Atos Origin erheblich Erfahrung im Bereich der konventionellen und echtzeitfähigen IT-Lösungen für den Energiedienstleister-Markt mit“, erklärt Chris Feige, Senior Director and General Manager, Product Line Tagging and Authentication bei NXP Semiconductors. „Wir sind überaus erfreut über die enge Zusammenarbeit mit Atos Worldline bei der Absicherung des Smart Grid, angefangen bei den Endgeräten, über die intelligenten Stromzähler, bis zur Energiemanagement-Plattform der Versorgungsunternehmen.“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2049486)