NetApp-Studie Erstaunlich: Nur 78 Prozent der deutschen Unternehmen betrachten Daten als kritisch,

Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Rainer Graefen

Die jüngste Studie des Datenmanagementanbieters NetApp zeigt, dass IT-Entscheider in Deutschland Daten nicht so geschäftskritisch sehen wie im weltweiten Vergleich.

Anbieter zum Thema

Im internationalen Vergleich sind Daten für deutsche Unternehmen am wenigsten geschäftsentscheidend.
Im internationalen Vergleich sind Daten für deutsche Unternehmen am wenigsten geschäftsentscheidend.
(Bild: NetApp)

Aus einer Bitkom-Studie geht hervor, dass neun von zehn Firmen den digitalen Wandel als Chance betrachten. Dem entgegengesetzt steht die Erkenntnis der Untersuchung von NetApp, die aufzeigt, dass trotz Digitalisierung die Daten in deutschen Unternehmen als am wenigsten geschäftsentscheidend wahrgenommen werden.

In Deutschland räumen nur 78 Prozent der Befragten ihren gesammelten Informationen eine hohe Bedeutung ein. Im internationalen Vergleich ist dies der geringste Wert, nach den USA mit 93 Prozent, Großbritannien mit 87 Prozent und Frankreich mit 84 Prozent.

DSGVO bringt kaum Wettbewerbsvorteile

Im Durchschnitt sind 44 Prozent der Befragten Unternehmen der Meinung, dass sie durch die DSGVO Wettbewerbsvorteile gegenüber ihrer Konkurrenz erhalten. Während in den USA zwei Drittel diese Überzeugung teilen, sind es in Deutschland nur 34 Prozent.

Die DSGVO und ihre Strafen

Dass bei Nichtbeachtung der Datenschutz-Grundverordnung Unternehmen mit harten finanziellen Strafen zu rechnen haben, ist den meisten bekannt. Über die Hälfte der IT-Entscheider fürchten neben der finanziellen Strafe auch Reputationsschäden.

Deutsche Unternehmen sehen dies weniger problematisch: Nur 38 Prozent fürchten Umsatzverluste und nur 25 Prozent haben Angst von existenzbedrohenden Strafen. Verglichen mit anderen Ländern rechnen die Deutschen eher mit Arbeitsplatzverlusten (38 Prozent) oder einem Vertrauensverlust gegenüber Lieferanten (32 Prozent)

Auf der einen Seite stehen laut NetApp die deutschen Unternehmen der DSGVO nicht ängstlich gegenüber, auf der anderen Seite versprechen sich auch nur die wenigsten dadurch Wettbewerbsvorteile.

(ID:45412854)