SafeNet-Produkte erfüllen höchsten Sicherheitsstandard Ethernet-Encryptoren erhalten FIPS-Zertifizierung

Redakteur: Martin Hensel

Die SafeEnterprise Ethernet-1,0-GByte-Encryptoren von SafeNet haben die FIPS „140-2, Level 3“-Zertifizierung erhalten. Dies ist die höchste FIPS-Auszeichnung, die bisher an einen Ethernet-Encryptor vergeben wurde. Somit sind nun alle Layer-1- und -2 WAN-Encryptoren bis 2,5 GByte von SafeNet nach dem FIPS-Standard zertifiziert.

Anbieter zum Thema

Der Spezialist für Informationssicherheit SafeNet hat für seine SafeEnterprise Ethernet-1,0-GByte-Encyrptoren die „140-2, Level 3“-Zertifizierung des Federal Information Processing Standards (FIPS) erhalten. Somit sind alle Layer-1- und -2-Hochgeschwindigkeits-WAN-Encryptoren bis 2,5 GByte des Herstellers mit dieser Auszeichnung versehen.

SafeNets WAN-Encryptoren sind zum Schutz vertraulicher Daten in Wirtschaftsunternehmen und Regierungsstellen gedacht. Datendurchsatzraten im Gigabit-Bereich, geringer Administrationsaufwand und hohe Zuverlässigkeit zeichnen die SafeNet-Encryptoren aus. Neben mobilen Daten lassen sich auch zeitkritische Anwendungen wie VoIP oder Videostreams mit den Encryptoren absichern.

Sicherheit mit Siegel

Die FIPS-Zertifikate werden vom National Institute of Standards and Technology (NIST) vergeben. Sie umfassen alle Sicherheitsanforderungen, die von kryptografischen Lösungen erfüllt werden sollten. In US-Regierungsinstitutionen dürfen nur entsprechend zertifizierte Geräte zum Einsatz kommen. Auch in Europa wird der Standard immer bekannter und spielt häufig eine Rolle als Kaufkriterium bei der Anschaffung neuer Hardware.

„Das Zertifikat zeigt unseren sicherheitsbewussten Kunden, dass sie ein Produkt erwerben, das auf ihre spezifischen Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten ist und höchste Standards erfüllt“, unterstreicht Ansgar Dodt, Director of Sales Embedded Products von SafeNet, die Bedeutung des FIPS-Zertifikats.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2006359)