:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785500/1785543/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Wie Sie die Lücke zwischen Planung und Umsetzung schließen
EU-Datenschutzgrundverordnung - Alles im Griff?
Projektverantwortliche benötigen effiziente Tools, die bei der Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen helfen. Überprüfen Sie in diesem Webinar, ob Sie für den 25. Mai 2018 bereit sind.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1268200/1268281/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter () dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist bereits in Kraft und wird in wenigen Monaten, am 25. Mai 2018 unmittelbar in jedem EU Mitgliedsstaat gelten. Nur wenige Unternehmen haben die notwendigen Schritte bereits umgesetzt. Der Großteil steht am Anfang oder befindet sich mitten in der Umsetzung von entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Doch können Projektverantwortliche sicher sein, dass die bisher getroffenen oder noch geplanten Maßnahmen die Umsetzung sicherstellen?

Hannes Hünemörder und Uwe Nadler erläutern in diesem Webinar am 25. August um 10 Uhr, welche Organisationsbereiche für die erfolgreiche Umsetzung der EU-DSGVO besonders wichtig sind und stellt effiziente Tools vor, die Ihnen bei der Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen eine große Hilfe sein können.
Nehmen Sie am Webcast teil, um u.a. Antworten auf folgende Fragen zu bekommen:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.
Doch können Projektverantwortliche sicher sein, dass die bisher getroffenen oder noch geplanten Maßnahmen die Umsetzung sicherstellen?


Nehmen Sie am Webcast teil, um u.a. Antworten auf folgende Fragen zu bekommen:
- Wie soll eine Informationsarchitektur aussehen, die für die erfolgreiche DSGVO Umsetzung gewappnet ist?
- Wo befinden sich personenbezogene Daten, sind alle auffindbar – besonders im Bereich der unstrukturierten Daten - und wie?
- Über 90% der Unternehmensdaten sind erfahrungsgemäß unstrukturiert - wie gehe ich damit um?
- Wann macht eine Anonymisierung von Daten Sinn? Können diese danach noch verarbeitet werden?
- Welche Lösungen für die genannten Herausforderungen erzielen in kürzester Zeit Ergebnisse?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.