Adaptiv angepasste Policies schützen traditionelle und Ajax-Anwendungen F5 Networks BIG-IP Application Security Manager mit XML-Firewall
Hersteller F5 Networks hat seine Web Application Firewall aktualisiert. Der BIG-IP Application Security Manager 9.4.2 (ASM) überprüft auch XML-Datenströme. Templates für gängige Applikationen wie Sharepoint, SAP oder Oracles Application Portal bringt die Lösung mit. Das Produkt basiert auf der Plug-in-Architektur für Application Delivery, TMOS.
Mit dem aktuellen ASM will F5 Networks sowohl traditionelle als auch Ajax-Anwendungen absichern. Dabei soll die Lösung unter anderem DDoS- (Distributed Denial of Service) und Evasion-Attacken abwehren oder vor SQL-Injections schützen. Das jetzt verfügbare Release lasse sich laut Hersteller nicht nur einfacher bedienen, sondern bietet auch mehr Funktionen als bisher.
Dazu gehört eine XML-Firewall, die Anwendungen beispielsweise vor XML-Bomben schützen soll. Diese kleinen aber gefährlichen Nachrichten werden geschrieben und versandt, um einen XML-Parser zu überwältigen. Sobald der Parser versucht eine XML-Bombe zu verarbeiten, vermehrt sich der Code selbständig und wächst exponentiell an. Dadurch kann eine Webseite oder sogar ein Internet Service Provider mittels DoS lahmgelegt werden.
Anwender können auf über 20 vordefinierte Profile zurückgreifen. Mit diesen deckt F5 Anwendungen, Skriptsprachen und XML-Parser ab. Mit dem Real Traffic Policy Builder enthält ASM zudem eine Engine, mit der Administratoren Sicherheits-Policies erstellen, pflegen und aktualisieren können. Die Software überwacht den Datentraffic bidirektional, erkennt Anomolien und strafft Richtlinien adaptiv.
Als Softwaremodul ist Application Security Manager 9.4.2 für 16.995 Euro erhältlich und läuft auf den BIG-IP-Hardwareplattformen 6400, 6800, 8400 sowie 8800. Die Standalone-Version des Programms kostet 27.995 Euro und setzt die Plattform 4100 voraus.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2008895)