Das Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleister für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Akten-Management Fabasoft wagt ein paar Trendaussagen zur Entwicklung im Jahr 2021. KI und IT immer und überall sind nicht neu, Intelligent Composable Business sowie Hyperautomation schon - und Corona wirkt als Booster.
eGovernment Computing hat die begehrten eGovernment Awards verliehen. Wegen der Corona-Beschränkungen und aus Rücksicht auf die Teilnehmer fand die Verleihung erstmals online statt.
Die Fabasoft eGov-Suite ist das in zahlreichen europäischen Ländern bewährte und im deutschsprachigen Raum führende Produkt für digitale Verwaltungsarbeit (Dokumentenmanagement, Aktenverwaltung, Workflow). Die Fabasoft eGov-Suite unterstützt alle Module des Konzepts „Elektronische Verwaltungsarbeit“.
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Hotel de Rome verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2019. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
Das von der Gartner Group 2018 vorgestellte Konzept eines Digital Twin für Organisationen (DTO) verspricht eine optimale und umfassende Planung aller Prozesse im Unternehmen. Software-Lösungen, die aus der Cloud bezogen werden, liefern schon heute wichtige Bausteine für die Verwirklichung dieser Vision. Storage-Anforderungen erfüllt am besten ein Cloud-Speicher.
Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen der E-Akte Bund: Bereits im Dezember des letzten Jahres unterzeichnete der Präsident des Bundesamts für Justiz (BfJ) Heinz-Josef Friehe den ersten Vorgang in der E-Akte Bund. Das BfJ ist somit der Vorreiter im produktiven Betrieb der Anwendung.
Die Fabasoft eGov-Suite ist das in zahlreichen europäischen Ländern bewährte und im deutschsprachigen Raum führende Produkt für elektronische Verwaltungsarbeit. Dabei unterstützt die Fabasoft eGov-Suite alle Module des Konzepts „Elektronische Verwaltungsarbeit“.
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat den zentralen Basisdienst zur elektronischen Aktenführung, die eAkte Bund, offiziell in sein Produktportfolio aufgenommen. Parallel dazu wurde bereits mit der Pilotierung im Bundesamt für Justiz (BfJ), dem Masterpiloten, begonnen.
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Adlon verlieh das Team der eGovernment Computing die eGovernment Awards 2018. In zehn Kategorien wurden dabei die besten eGovernment-Unternehmen ausgezeichnet.
Die Fabasoft eGov-Suite ist das in zahlreichen europäischen Ländern bewährte und im deutschsprachigen Raum führende Produkt für elektronische Verwaltungsarbeit. Dabei unterstützt die Fabasoft eGov-Suite alle Module des Konzepts „Elektronische Verwaltungsarbeit“.