Elcomsoft Facebook Password Extractor Facebook-Login knacken – Freeware liest Passwort aus Browser-Speicher aus

Redakteur: Stephan Augsten

Viele Facebook-Nutzer vertrauen auf das Passwort-Management ihres Browsers, doch damit ist die mitunter komplexe Zeichenfolge schnell vergessen. Der Facebook Password Extractor von Elcomsoft liest die Login-Daten bei Bedarf aus – egal ob über Firefox, Safari, Opera, Chrome oder Internet Explorer.

Anbieter zum Thema

Nahezu jeder Browser ist dazu in der Lage, Passwörter zu speichern. Damit lässt sich der Zugriff auf Online-Dienste zwar deutlich beschleunigen, im Gegenzug fordert die Bequemlichkeit jedoch ihren Preis: Aus dem menschlichen Gedächtnis wird das Passwort schon nach kurzer Zeit gelöscht. Was also tun, wenn man sich von einem anderen PC aus bei Facebook einloggen möchte?

Abhilfe hat Elcomsoft schon vor einiger Zeit mit dem Internet Password Breaker geschaffen, der allerdings kostenpflichtig ist. Neuerdings können aber zumindest Facebook-Nutzer ihr Passwort kostenlos auslesen. Möglich macht es der sogenannte Facebook Password Extractor.

Allmächtig ist das Tool jedoch nicht: Beim geöffneten Browser gab die Auslese-Funktion kein Passwort zurück, dadurch kann sie auch bei einem gesetzten Master-Passwort nicht auf die Passwort-Speicherfunktion zugreifen. Der Elcomsoft Facebook Password Extractor unterstützt die Browser Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Google Chrome und Internet Explorer (IE) einschließlich ihrer aktuellsten Versionen.

Eine Besonderheit stellt die Auslese-Funktion im Falle des IE dar. Dieser zeichnet sich seit Version 7 durch ein verbessertes Sicherheitsmodell aus, das den Zugriff auf ein gespeichertes Passwort nur in Verbindung mit einer entsprechenden URL erlaubt. Um dies zu gewährleisten legt das Tool eine kleine Datenbank mit den Web-Adressen aller möglichen Facebook Login-Seiten an.

Der Elcomsoft Facebook Password Extractor darf privat kostenlos verwendet werden, die missbräuchliche Nutzung zum Einloggen in fremde Facebook-Konten ist aber natürlich illegal. Wer auch die Passwörter von anderen sozialen Netzwerken, Webmail-Konten oder Instant Messengern retten möchte, der benötigt den kostenpflichtigen Internet Password Breaker.

(ID:2051804)