-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
-
Bedrohungen
Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
- Netzwerke
-
Plattformen
- Schwachstellen-Management
- Betriebssystem
- Server
- Endpoint
- Storage
- Physische IT-Sicherheit
- Verschlüsselung
- Allgemein
- Cloud und Virtualisierung
- Mobile Security
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen" -
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Identity- und Access-Management
- Benutzer und Identitäten
- Authentifizierung
- Biometrie
- Smartcard und Token
- Access Control / Zugriffskontrolle
- Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
- Zugangs- und Zutrittskontrolle
- Passwort-Management
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management" -
Security-Management
- Compliance und Datenschutz
- Standards
- Sicherheits-Policies
- Risk Management / KRITIS
- Notfallmanagement
- Awareness und Mitarbeiter
- Sicherheitsvorfälle
- Allgemein
Aktuelle Beiträge aus "Security-Management" -
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- eBooks
- Kompendien
- Anbieter
- Bilder
- CIO Briefing
-
IT Security Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
- Akademie
-
mehr...
23.08.2022
Cyber-Attacken greifen zuerst die Datensicherung an
Über 90% der Angriffe zielen inzwischen zuerst auf Backups, fast drei Viertel sind dabei sogar erfolgreich. Immutable Storage schützt Ihre Backups.
Ohne Backup bleibt oft nur, die hohen Lösegeldforderungen zu zahlen und auf Entschlüsselung der Daten zu hoffen. “Deshalb sind Air Gap und Immutabilty so wichtig”, schreibt Veeam Software.
Unser White Paper zeigt Ihnen, wie Sie sich vor Datenkompromittierung schützen können.
- Welche Arten von Immutable Storage gibt es?
- Wie funktionieren die unterschiedlichen Technologien?
- Welche Technologie ist für Ihre Anforderungen die passende?
- Wie funktioniert Triple Immutability im Silent Brick System?
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/04/6304d75339ca9/new-project---2022-08-23t153350-597.jpeg)