• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
    • Background
    • Berichterstattung
  • Bedrohungen
    • Malware
    • DDoS, Fraud und Spam
    • Sicherheitslücken
    • Hacker und Insider
    • Allgemein
  • Netzwerke
    • Netzwerk-Security-Devices
    • Firewalls
    • Unified Threat Management (UTM)
    • Protokolle und Standards
    • VPN (Virtual Private Network)
    • Intrusion-Detection und -Prevention
    • Monitoring & KI
    • Wireless Security
    • Internet of Things
    • Security-Testing
    • Allgemein
  • Plattformen
    • Schwachstellen-Management
    • Betriebssystem
    • Server
    • Endpoint
    • Storage
    • Physische IT-Sicherheit
    • Verschlüsselung
    • Allgemein
    • Cloud und Virtualisierung
    • Mobile Security
  • Applikationen
    • Kommunikation
    • Mobile- und Web-Apps
    • Datenbanken
    • Softwareentwicklung
    • Tools
    • Allgemein
  • Identity- und Access-Management
    • Benutzer und Identitäten
    • Authentifizierung
    • Biometrie
    • Smartcard und Token
    • Access Control / Zugriffskontrolle
    • Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
    • Zugangs- und Zutrittskontrolle
    • Passwort-Management
    • Allgemein
  • Security-Management
    • Compliance und Datenschutz
    • Standards
    • Sicherheits-Policies
    • Risk Management / KRITIS
    • Notfallmanagement
    • Awareness und Mitarbeiter
    • Sicherheitsvorfälle
    • Allgemein
  • Specials
    • Head Geeks Speech
    • SAP-Sicherheit
    • Definitionen
    • Security-Startups
    • Security Corner
    • DSGVO
  • eBooks
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • IT Security Best Practices
  • Akademie
Logo Logo
„Willkommen zum Security-Insider Podcast!
  • IT-Awards
    • Background
    • Berichterstattung
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Mitarbeiter geraten heute schnell ins Visier von Cyberkriminellen. Nur durch Security Awareness Trainings können sie diese Tricks rechtzeitig erkennen. (Bild: Funtap - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Security-Awareness-Trainings 2022
    Wir kommen in Zukunft zwar vielleicht ohne Passwörter aus, aber Access-Management-Lösungen zur Authentifizierung und Autorisierung der Benutzer werden weiterhin dringend gebraucht. (Bild: adam121 - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Access Management 2022
    Enterprise Network Firewalls schützen das Unternehmensnetz vor einer Vielzahl möglicher Attacken. Von klassischen DDoS-Angriffen über Trojaner und Malware in verschlüsselten Datenübertragungen, bis hin zu Advanced Persistent Threats. (Bild: valerybrozhinsky - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Enterprise Network Firewalls 2022
  • Bedrohungen
    • Malware
    • DDoS, Fraud und Spam
    • Sicherheitslücken
    • Hacker und Insider
    • Allgemein
    Aktuelle Beiträge aus "Bedrohungen"
    Der Threat Report von Arctic Wolf Labs für 2023 zeigt, dass Cyberangriffe immer raffinierter werden und Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, mit der Bedrohung durch Ransomware, Social Engineering und Supply-Chain-Angriffe umzugehen. (Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com)
    Arctic Wolf Labs Threat Report 2023
    Ransomware-as-a-Service und un­ge­patch­te Schwachstellen
    Eavesdropping-Angriffe zielen darauf ab, während einer Datenübertragung, Informationen wie Passwörter, Kartendetails und andere sensible Daten zu erbeuten.  (Bild: Thaut Images - stock.adobe.com)
    Eavesdropping-Attacken
    Kleiner Lauschangriff gefällig?
    Für ihr Projekt haben die Forschenden Tausende von mikroskopischen Aufnahmen von Mikrochips gemacht. Hier ist ein solcher Chip in einem goldenen Chipgehäuse zu sehen. Die untersuchte Chipfläche ist nur etwa zwei Quadratmillimeter groß. (Bild: RUB, Marquard)
    Fertigungsfabriken als Einfallstor für Hardware-Trojaner
    Manipulationen in Mikrochips aufspüren
  • Netzwerke
    • Netzwerk-Security-Devices
    • Firewalls
    • Unified Threat Management (UTM)
    • Protokolle und Standards
    • VPN (Virtual Private Network)
    • Intrusion-Detection und -Prevention
    • Monitoring & KI
    • Wireless Security
    • Internet of Things
    • Security-Testing
    • Allgemein
    Aktuelle Beiträge aus "Netzwerke"
    Mit dem App Traffic Optimizer von Bitdefender können Nutzer jeder Anwendung Bandbreite auf Wunsch zuteilen. (Bild: Bitdefender)
    Bitdefender erweitert seinen VPN-Dienst
    Mehr Bandbreite für die Lieblings-Apps
    Das Wachstum des Internets der Dinge wird in den nächsten Jahren weitergehen. Die Kombination aus Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen macht SASE interessant für Unternehmen, die über eine große Zahl an IoT-Devices verfügen. (Bild: putilov_denis - stock.adobe.com)
    Cybersecurity im IoT
    Die Zukunft der IoT-Sicherheit liegt in der Edge
    Mit dem Aufkommen des vernetzten Internet of Medical Things (IoMT) nehmen auch Cyberbedrohungen zu (© MQ-Illustrations - stock.adobe.com)
    Patientensicherheit und Schutz von Medizingeräten
    Herausforderung medizinisches XIoT
  • Plattformen
    • Schwachstellen-Management
    • Betriebssystem
    • Server
    • Endpoint
    • Storage
    • Physische IT-Sicherheit
    • Verschlüsselung
    • Allgemein
    • Cloud und Virtualisierung
    • Mobile Security
    Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
    Mit dem App Traffic Optimizer von Bitdefender können Nutzer jeder Anwendung Bandbreite auf Wunsch zuteilen. (Bild: Bitdefender)
    Bitdefender erweitert seinen VPN-Dienst
    Mehr Bandbreite für die Lieblings-Apps
    Für ihr Projekt haben die Forschenden Tausende von mikroskopischen Aufnahmen von Mikrochips gemacht. Hier ist ein solcher Chip in einem goldenen Chipgehäuse zu sehen. Die untersuchte Chipfläche ist nur etwa zwei Quadratmillimeter groß. (Bild: RUB, Marquard)
    Fertigungsfabriken als Einfallstor für Hardware-Trojaner
    Manipulationen in Mikrochips aufspüren
    Verschlüsselung ist als Mittel zur Datensicherheit gerade beim Transport oder Versand sensibler Daten unverzichtbar. Wir zeigen in diesem Beitrag zehn praktische Verschlüsselungstools für Dateien und USB-Sticks. (Bild: JustSuper - stock.adobe.com)
    Dokumente beim Transport und Speichern zuverlässig absichern
    10 Verschlüsselungstools für Dateien und USB-Sticks
  • Applikationen
    • Kommunikation
    • Mobile- und Web-Apps
    • Datenbanken
    • Softwareentwicklung
    • Tools
    • Allgemein
    Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
    Open-Source-Software birgt Risiken. Synopsys untersucht jährlich, welche das sind. (Bild: © – Words Collage Cloud – stock.adobe.com)
    Synopsys-Bericht zur Open-Source-Sicherheit
    SBOM: bestes Mittel zur Sicherung der Software-Lieferkette
    Verschlüsselung ist als Mittel zur Datensicherheit gerade beim Transport oder Versand sensibler Daten unverzichtbar. Wir zeigen in diesem Beitrag zehn praktische Verschlüsselungstools für Dateien und USB-Sticks. (Bild: JustSuper - stock.adobe.com)
    Dokumente beim Transport und Speichern zuverlässig absichern
    10 Verschlüsselungstools für Dateien und USB-Sticks
    Um Angriffe auf die Software-Supply-Chain und Cloud-Native-Infrastrukturen zu verhindern, brauchen Unternehmen den richtigen Sicherheitsansatz, basierend auf Best-Practice-Methoden. (Bild: thodonal - stock.adobe.com)
    Sicherheitsplan für die Software-Supply-Chain
    5 Best-Practices zur Absicherung der Software-Supply-Chain
  • Identity- und Access-Management
    • Benutzer und Identitäten
    • Authentifizierung
    • Biometrie
    • Smartcard und Token
    • Access Control / Zugriffskontrolle
    • Blockchain, Schlüssel & Zertifikate
    • Zugangs- und Zutrittskontrolle
    • Passwort-Management
    • Allgemein
    Aktuelle Beiträge aus "Identity- und Access-Management"
    Privileged-Access-Management-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Abwehr von Cyberangriffen. Doch IT-Verantwortliche bemängeln, dass die PAM-Lösungen häufig zu komplex für einen nutzerfreundlichen Einsatz sind. (Bild: magele-picture - stock.adobe.com)
    Privileged Access Management
    Sind PAM-Lösungen zu komplex?
    So knacken Hacker Passwörter und das kann man als Schutz dagegen tun. (Bild: jariyawat - stock.adobe.com)
    Passwort-Cracking und Schutzmaßnahmen dagegen
    Gängige Passwort-Hacking-Methoden
    Zwar existiert heute noch kein Quantencomputer, der aktuelle Verschlüsselungsmethoden knacken kann, aber Unternehmen sollten dennoch schon heute entsprechende Vorbereitungen für den Tag treffen, wenn der Fall eintritt. (Bild: Siarhei - stock.adobe.com)
    Ein Quantum Vernunft
    Quantencomputer – Weitsicht ist besser als Nachsicht
  • Security-Management
    • Compliance und Datenschutz
    • Standards
    • Sicherheits-Policies
    • Risk Management / KRITIS
    • Notfallmanagement
    • Awareness und Mitarbeiter
    • Sicherheitsvorfälle
    • Allgemein
    Aktuelle Beiträge aus "Security-Management"
    Neue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) erläutern die praktische Anwendung der Zertifizierung als Instrument für Übermittlungen personenbezogener Daten in Drittländer. Allerdings können Datenschutzzertifikate allein das Datenschutzniveau in einem Drittland nicht garantieren und sind kein Ausweg bei Datentransfers. (Bild: greenbutterfly - stock.adobe.com)
    Datenübermittlung in Drittländer
    Privacy-Shield-Nachfolger oder Datenschutz-Zertifizierung?
    Der Threat Report von Arctic Wolf Labs für 2023 zeigt, dass Cyberangriffe immer raffinierter werden und Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, mit der Bedrohung durch Ransomware, Social Engineering und Supply-Chain-Angriffe umzugehen. (Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com)
    Arctic Wolf Labs Threat Report 2023
    Ransomware-as-a-Service und un­ge­patch­te Schwachstellen
    "Mit nachhaltiger Security gegen zukünftige Bedrohungen", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Alexander Werkmann von IBM. (Bild: Vogel IT-Medien / IBM / Schonschek)
    #gesponsert
    Insider Research im Gespräch
    Mit nachhaltiger Security gegen zukünftige Bedrohungen
  • Specials
    • Head Geeks Speech
    • SAP-Sicherheit
    • Definitionen
    • Security-Startups
    • Security Corner
      • Security Management
      • Security Best Practices
      • (ISC)² und die Autoren
    • DSGVO
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Microservices sind kleine, unabhängige Dienste für bestimmte Aufgaben einer Anwendung und bilden einen Gegenentwurf zu monolithischen Anwendungen. (Bild: gemeinfrei)
    Definition Microservice
    Was sind Microservices?
    Eine API ist eine Schnittstelle zum strukturierten Austausch von Befehlen und Informationen zwischen Programmen oder Programmteilen, mit vorgegebener Syntax. (Bild: gemeinfrei)
    Definition Application Programming Interface | API
    Was ist eine API?
    ISA-99 ist ein in der Normenreihe IEC 62443 aufgegangener Cybersecurity-Standard für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS). (Bild: gemeinfrei)
    Definition ISA-99
    Was ist ISA-99?
  • eBooks
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • CIO Briefing
  • IT Security Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "IT Security Best Practices"
    XDR (Extended Detection and Response) erkennt Angriffe auf Endpoints frühzeitig. (Darwin Laganzon)
    Best Practices für Detection and Response
    Angriffe auf Endpoints erkennen, bevor der Schaden eintritt
    Eine wirksame Notfallvorsorge muss auch fortschrittliche Attacken vorhersehen. (Tumisu)
    Best Practices für Detection and Response
    Lücken in der Notfallvorsorge schließen
    Der Schutz von Operational Technology erfordert spezielle Security-Maßnahmen. (Gerd Altmann)
    Best Practices für OT-Sicherheit
    So finden Sie den richtigen Schutz für Fertigungssysteme
    Security-by-Design ist bei Cloud-Apps besonders wichtig. (Werner Moser)
    Best Practices für Cloud-Applikationen
    So gelingt Security by Design bei Cloud-Anwendungen
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
fastly-logo-2020--3- (Fastly)

Fastly GmbH

https://www.fastly.com/de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Downloads

Nachrichten | Mar 2, 2023

Fastly startet Managed Security Service zum Schutz von Unternehmen vor zunehmenden Angriffen auf Web-Anwendungen

Nachrichten | Feb 9, 2023

Fastly zum 5. Mal zur Gartner® Peer Insights™ Customers’ Choice für Cloud Web Application und API Protection gewählt

Nachrichten | Nov 22, 2022

Echtzeitdaten für Dev- und Ops-Teams: Fastly launcht Edge-Observability-Suite

Nachrichten | Sep 9, 2022

Fastly ernennt Todd Nightingale als neuen CEO

Nachrichten | Jul 26, 2022

Fastly kooperiert mit HUMAN Security, um Kunden vor Bot-Attacken und Betrug zu schützen

Nachrichten | May 19, 2022

Fastly übernimmt Entwickler-Plattform Glitch

Download | Apr 21, 2022

Gartner® Magic Quadrant™ for Web Application and API Protection (WAAP) 2021

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite