Forenova NovaCommand Forenova launcht NDR-Lösung

Autor Melanie Staudacher

Mit der Network-Detection-and-Response-Lösung NovaCommand möchte der Hersteller Forenova kleine und mittelständische Unternehmen erreichen. Die Lösung behebt Sicherheitsbedrohungen automatisiert und ermöglicht die Integration weiterer Security-Technologien.

Anbieter zum Thema

Mit der NDR-Lösung NovaCommand sollen Paul Smit, Solutions Architect bei Forenova, zufolge vor allem KMU unterstützt werden.
Mit der NDR-Lösung NovaCommand sollen Paul Smit, Solutions Architect bei Forenova, zufolge vor allem KMU unterstützt werden.
(Bild: Maaike Appels Fotografie)

Für den Start auf dem deutschen Markt hat sich Forenova Channel-Chef Thomas Krause viel vorgenommen. 100 neue Reseller will der Regional Director DACH-NL noch in diesem Jahr gewinnen. Ab sofort ist die NDR-Lösung (Network Detection and Respond) NovaCommand in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

„Kleinere und mittelständische Unternehmen sind eine immer beliebtere Zielscheibe der Cyberkriminellen. Sie haben bisher weder die Zeit noch die Mittel, um zu untersuchen, was in ihrem Netzwerk vor sich geht, ganz zu schweigen von den Ressourcen zur Abwehr von Gefahren“, sagt Paul Smit, Solutions Architect bei Forenova. Deshalb zielt der Hersteller mit NovaCommand hauptsächlich auf kleinere und mittelständische Unternehmen ab.

Die Lösung bietet einen 360-Grad-Blick auf den Datenverkehr innerhalb des Unternehmensnetzwerks wie auch auf den Verkehr in das Netz und aus dem Netzwerk heraus. Dadurch können Unternehmen das Risiko für Schäden durch Ransomware oder gehackte IoT-Geräte mindern.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) identifiziert NovaCommand die Assets im Netzwerk und analysiert deren Metadaten. Unternehmen können bestehende Abwehrtechnologien wie Endpoint Detection and Response (EDR), Firewalls und Security Information and Event Management (SIEM) integrieren.

Zu den Funktionen der Lösung gehören:

  • automatisiertes Identifizieren aller Netzwerkressourcen
  • kontextbasierte Analyse des Netzwerkverkehrs
  • Erkennung von Anomalien und Bedrohungen mithilfe von KI
  • automatisierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

(ID:47601365)