Verifizierung digitaler Inhalte Fujitsu DocumentFlow bekämpft Online-Betrug

Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Mit der Enterprise-Blockchain-App DocumentFlow will Fujitsu seine Kunden bei der Überprüfung und Verifizierung der Integrität digitaler Inhalte unterstützen. Speziell Online-Betrug soll auf diese Weise verhindert werden.

DocumentFlow ermöglicht die Validierung von Dateien und digitalen Dokumenten.
DocumentFlow ermöglicht die Validierung von Dateien und digitalen Dokumenten.
(Bild: TheDigitalArtist / Pixabay / Pixabay)

Die webbasierte DocumentFlow-Anwendung prüft die Validität von Dateien oder digitalen Anlagen wie Dokumenten, Audio- und Videodateien, Bildern sowie Daten aus nahezu jeder Quelle. Fujitsu erweitert damit seine Flow Suite um Blockchain-as-a-Service-Angebote. Dazu zählt auch InvoiceFlow, eine vergleichbare Anwendung zum Schutz vor Rechnungsbetrug.

Fujitsus Einsatz der Distributed-Ledger-Technik (DLT) soll vor allem für eine unveränderliche und fälschungssichere Dokumentation bestehender Eigentumsverhältnisse sorgen. Laut dem Unternehmen sollen Firmen etwa Fälle von Dokumentenfälschung und Online-Piraterie drastisch reduzieren können. Dazu zeigt das System genau auf, ob und wann ein digitales Dokument manipuliert oder illegal kopiert wurde. Zudem lässt sich die Verbreitung verfolgen.

Manipulationssicherheit gewährleistet

DocumentFlow funktioniert mit jedem Dateiformat und ermöglicht jegliche Validierung, von Abschlusszeugnissen bis hin zu technischen Zeichnungsdateien. Daten werden in einem manipulationssicheren Audit Log registriert, um die Verifizierung zu vereinfachen. Dies soll laut Fujitsu auch notarielle Dienste ermöglichen, da Transparenz und Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Assets sichergestellt sind.

„Durch die manipulationssichere Dokumentation und die automatisierte Tracing-Funktion können bei digitalen Assets jegliche Änderungen sofort erkannt werden. Das gilt für eine nachträglich entfernte DRM auf Datenträgern mit Copyright genauso wie für einen veränderten Wert in einer Tabelle oder einem Entwurf, oder für unautorisierte Modifikationen an CAD-Dateien. So können Unternehmen Betrugsversuchen vorbeugen und der Integrität ihrer Daten vertrauen“, erklärt Frederik De Breuck, Leiter des Fujitsu Blockchain Innovation Centers in Brüssel.

Preise und Verfügbarkeit

Fujitsu bietet DocumentFlow ab sofort als On-Premises-Lösung oder als Service für jede Cloud-Plattform an. Die Preise variieren je nach Konfiguration und Land.

(ID:46199194)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung