Mit der Enterprise-Blockchain-App DocumentFlow will Fujitsu seine Kunden bei der Überprüfung und Verifizierung der Integrität digitaler Inhalte unterstützen. Speziell Online-Betrug soll auf diese Weise verhindert werden.
DocumentFlow ermöglicht die Validierung von Dateien und digitalen Dokumenten.
Die webbasierte DocumentFlow-Anwendung prüft die Validität von Dateien oder digitalen Anlagen wie Dokumenten, Audio- und Videodateien, Bildern sowie Daten aus nahezu jeder Quelle. Fujitsu erweitert damit seine Flow Suite um Blockchain-as-a-Service-Angebote. Dazu zählt auch InvoiceFlow, eine vergleichbare Anwendung zum Schutz vor Rechnungsbetrug.
Fujitsus Einsatz der Distributed-Ledger-Technik (DLT) soll vor allem für eine unveränderliche und fälschungssichere Dokumentation bestehender Eigentumsverhältnisse sorgen. Laut dem Unternehmen sollen Firmen etwa Fälle von Dokumentenfälschung und Online-Piraterie drastisch reduzieren können. Dazu zeigt das System genau auf, ob und wann ein digitales Dokument manipuliert oder illegal kopiert wurde. Zudem lässt sich die Verbreitung verfolgen.
Manipulationssicherheit gewährleistet
DocumentFlow funktioniert mit jedem Dateiformat und ermöglicht jegliche Validierung, von Abschlusszeugnissen bis hin zu technischen Zeichnungsdateien. Daten werden in einem manipulationssicheren Audit Log registriert, um die Verifizierung zu vereinfachen. Dies soll laut Fujitsu auch notarielle Dienste ermöglichen, da Transparenz und Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Assets sichergestellt sind.
„Durch die manipulationssichere Dokumentation und die automatisierte Tracing-Funktion können bei digitalen Assets jegliche Änderungen sofort erkannt werden. Das gilt für eine nachträglich entfernte DRM auf Datenträgern mit Copyright genauso wie für einen veränderten Wert in einer Tabelle oder einem Entwurf, oder für unautorisierte Modifikationen an CAD-Dateien. So können Unternehmen Betrugsversuchen vorbeugen und der Integrität ihrer Daten vertrauen“, erklärt Frederik De Breuck, Leiter des Fujitsu Blockchain Innovation Centers in Brüssel.
Preise und Verfügbarkeit
Fujitsu bietet DocumentFlow ab sofort als On-Premises-Lösung oder als Service für jede Cloud-Plattform an. Die Preise variieren je nach Konfiguration und Land.
(ID:46199194)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.