Disaster Recovery Fujitsu erneuert Eternus Snapshot Manager

Autor / Redakteur: Dr. Dietmar Müller / Dietmar Müller

Fujitsu hat mit „Eternus Snapshot Manager“ (ESM) ein neues Disaster-Recovery-Tool vorgestellt. Es erstellt und katalogisiert anwendungskonforme, Array-basierte Snapshots von laufenden Speichersystemen des Herstellers.

Anbieter zum Thema

Fujitsu hat mit dem Eternus Snapshot Manager (ESM) eine neue Disaster-Recovery-Lösung vorgestellt.
Fujitsu hat mit dem Eternus Snapshot Manager (ESM) eine neue Disaster-Recovery-Lösung vorgestellt.
(Bild: Fujitsu)

Der Index enthält sämtliche Snapshot-Kopien - Scripting und manuelle Zuordnungen von Systemen oder Anwendungen entfallen. Durch einen erweiterten Funktionsumfang lassen sich die Snapshots nun auch auf ein zweites Eternus-System kopieren. Die Speicherung kann auf All-Flash- oder Hybridsystemen erfolgen, sowohl manuell als auch automatisiert mithilfe eines Eternus Storage Cluster, inklusive automatischen transparenten Failover.

Über eine „ESM“-Konsole können die Snapshots zentralisiert und in unbegrenzter Zahl verwaltet werden. ESM unterstützt Snapshots für die branchenweit breiteste Auswahl an Anwendungen und Dateisystemen, er ermöglicht das einheitliche Daten-Handling für Anwendungen und erstellt komplette Indizes/Kataloge der Snapshot-Daten, bietet umfassende Planungsfunktionen sowie eine integrierte Berichterstellung und erfordert dabei kein Scripting.

ESM lässt sich zudem über eine einzige Konsole mit zentraler Nutzerschnittstelle (GUI) für mehrere Speicher-Arrays steuern. Er garantiert das schnelle Finden und Wiederherstellen von einzelnen Dateien aus indizierten Snapshots.

Die neue Version des Eternus Snapshot Manager ist kompatibel mit „Eternus AF“ All-Flash, „Eternus DX“ Hybrid-Systemen sowie Eternus Storage Cluster-Konfigurationen und lässt sich auch mit der „Eternus CS200c“ Backup Appliance kombinieren. Live kann er auf den Fujitsu Storage Days ab dem 22. Januar 2019 besichtigt werden.

(ID:45557132)