Laptop schützt sensible Daten per Separation Genua zeigt Cyber-Top auf der it-sa 2014

Redakteur: Stephan Augsten |

Der deutsche Sicherheitsanbieter Genua hat mit dem sogenannten „Cyber-Top“ ein Hochsicherheits-Notebook entwickelt. Durch streng voneinander getrennte Bereiche soll der Laptop sensible Daten vor unerwünschten Zugriffen schützen. Das tragbare Gerät wird im Rahmen der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014 in Nürnberg vorgestellt.

Anbieter zum Thema

Getrennte Bereiche und Verschlüsselung sorgen auf dem Cyber-Top für mehr Datensicherheit.
Getrennte Bereiche und Verschlüsselung sorgen auf dem Cyber-Top für mehr Datensicherheit.
(Bild: Genua)

Auf dem Cyber-Top von Genua läuft das Separationssystem L4, das sogenannte Compartments, also strikt getrennte Bereiche erzeugt. Auf diesem Weg soll verhindert werden, dass Angreifer oder Malware, sich über unsichere Programme einen Weg zu den gespeicherten und mitunter sensiblen Daten bahnen.

In einem Bereich laufen dann beispielsweise das Mail-Programm und der Browser, in einem anderen die Anwendungen zur Bearbeitung sensibler Daten. Jedes Compartment arbeitet letztlich mit einem eigenen Betriebssystem, der Nutzer kann so unter Windows oder auch Linux mit den gewohnten Anwendungen arbeiten. Da die Separation im Hintergrund arbeitet, soll der Anwender davon nichts mitbekommen.

Ein integriertes VPN-Gateway sowie eine Firewall arbeiten als sicherheitskritische Systeme ebenfalls in einem eigenen Compartment laufen. Die Sicherheitsanwendungen schützen vor unbefugten Zugriffen und ermöglichen zudem den Aufbau verschlüsselter Verbindungen (Virtual Private Network) via Internet zur Gegenstelle im Firmennetz.

Mithilfe einer starken Festplatten-Verschlüsselung schützt der Cyber-Top die gespeicherten Daten auch bei Verlust oder Diebstahl. Administriert wird das Gerät über eine zentrale Management-Station. Der IT-Administrator behält damit alle Security-Laptops im Blick und kann nach Bedarf die Konfigurationen ändern oder Updates aufspielen. So können Firmen ihre Security Policy auf allen Workstations, mit denen sensible Daten bearbeitet werden, konsequent durchsetzen.

Der Preis für ein Cyber-Top liegt bei rund 1.770 Euro, beim Kauf mehrerer Security-Laptops gewährt Genua einen Rabatt nach Mengenstaffel. Weitere Informationen zum Cyber-Top von Genua auf der Hersteller-Website.

(ID:42915651)