Im Rahmen eines Beta-Tests bietet Google seine Transfer Appliances nun auch Unternehmen in der EU an. Die sollen zunächst bis zu 200 TByte zur Google Cloud Platform (GCP) schicken, ohne dass Daten die EU verlassen. Als geeignete Anwendung nennt der Anbieter unter anderem Hadoop.
lesenEin Feuerwerk an Neuankündigungen war kaum zu erwarten. Der Google Cloud Summit 2018 in München sollte vielmehr von den Vorteilen und der Innovationskraft der Google-Cloud-Plattform überzeugen.
lesenDer Google Cloud Summit fand Ende November in München statt. Auf dem Event trafen sich Branchenexperten, Führungskräfte und Interessierte zum Austausch über die Möglichkeiten, die die Cloud bietet.
lesenIm Rahmen eines Beta-Tests bietet Google seine Transfer Appliances nun auch Unternehmen in der EU an. Die sollen zunächst bis zu 200 TByte zur Google Cloud Platform (GCP) schicken, ohne dass Daten die EU verlassen. Als geeignete Anwendung nennt der Anbieter unter anderem Hadoop.
lesenDie nächste disruptive Technologie, die ähnlich wie das Internet vor 20 Jahren alle Spielregeln für den Gebrauch von Medien, unsere Art zu Kommunizieren und die ökonomische Verbreitung von Waren auf den Kopf stellen wird, ist nach Ansicht vieler Experten die Augmented Reality (AR...
lesenGoogle hat mit der „Play‘s Academy for App Success“ eine E-Learning-Plattform für Android-App-Entwickler aufgebaut. Damit habe man auf Anfragen der Development Community reagiert und der häufigen Nachfrage nach Schulungen Rechnung getragen.
lesenDie nächste disruptive Technologie, die ähnlich wie das Internet vor 20 Jahren alle Spielregeln für den Gebrauch von Medien, unsere Art zu Kommunizieren und die ökonomische Verbreitung von Waren auf den Kopf stellen wird, ist nach Ansicht vieler Experten die Augmented Reality (AR...
lesenAnfangs wurde die x86-CPU nur zu zehn Prozent genutzt. Dann kam die virtuelle Maschine und trieb die Auslastung in bis dato unbekannte Dimensionen. Doch für die Scale-out Architektur der großen Webscaler wird die Parallelisierbarkeit von Anwendungen benötigt, die Google mit seine...
lesenAnfangs wurde die x86-CPU nur zu zehn Prozent genutzt. Dann kam die virtuelle Maschine und trieb die Auslastung in bis dato unbekannte Dimensionen. Doch für die Scale-out Architektur der großen Webscaler wird die Parallelisierbarkeit von Anwendungen benötigt, die Google mit seine...
lesenAnfangs wurde die x86-CPU nur zu zehn Prozent genutzt. Dann kam die virtuelle Maschine und trieb die Auslastung in bis dato unbekannte Dimensionen. Doch für die Scale-out Architektur der großen Webscaler wird die Parallelisierbarkeit von Anwendungen benötigt, die Google mit seine...
lesenBei seinen neuen Smartphones hat Google vor allem Wert auf eine gute und intelligente Kamera gelegt. Zahlreiche Funktionen, basierend auf Künstlicher Intelligenz, erweitern den Leistungsumfang der Devices. Auch für die Sicherheit und das „digitale Wohlbefinden“ des Users wurde la...
lesenDie Google Cloud hat ein unabhängiges externes Audit auf Basis des Cloud Computing Compliance Controls Catalogue (C5) abgeschlossen.
lesenMitel hat die Integration der Contact-Center-AI-Lösung von Google Cloud angekündigt. Die Lösung kombiniere mehrere KI-Produkte und könne somit für eine entscheidende Optimierung des Kundenservice und der Produktivität von Contact-Centern sorgen.
lesenMitel hat die Integration der Contact-Center-AI-Lösung von Google Cloud angekündigt. Die Lösung kombiniere mehrere KI-Produkte und könne somit für eine entscheidende Optimierung des Kundenservice und der Produktivität von Contact-Centern sorgen.
lesenGo-Entwickler sollen ihren Code künftig ohne größere Anpassungen auf verschiedenen Cloud-Plattformen laufen lassen. Erste APIs dafür hat Googles Go Team jetzt unter der Bezeichnung „Go Cloud“ vorgestellt, anbieterübergreifende Bibliotheken sollen folgen.
lesenGo-Entwickler sollen ihren Code künftig ohne größere Anpassungen auf verschiedenen Cloud-Plattformen laufen lassen. Erste APIs dafür hat Googles Go Team jetzt unter der Bezeichnung „Go Cloud“ vorgestellt, anbieterübergreifende Bibliotheken sollen folgen.
lesenEnde Juli trafen sich zum zweiten Mal zahlreiche Partner und Kunden zur internationalen Konferenz „Google Cloud Next ’18“ in San Francisco. Führende Mitarbeiter von Google stellten in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops ihre Visionen für die Zukunft von „Google Cloud“ vor....
lesenDie „Cloud Services Platform“ fasst Google Public Cloud und On-Prem-Server in einem konsistenten Framework zusammen. Mit der „Cisco Hybrid Cloud Platform for Google Cloud“ können Kunden sich auch gleich die passende Hardware dafür ins eigene Rechenzentrum stellen.
lesenEnde Juli trafen sich zum zweiten Mal zahlreiche Partner und Kunden zur internationalen Konferenz „Google Cloud Next ’18“ in San Francisco. Führende Mitarbeiter von Google stellten in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops ihre Visionen für die Zukunft von Google Cloud vor. Ü...
lesenDie Cloud Services Platform fasst Google Public Cloud und On-Prem-Server in einem konsistenten Framework zusammen. Mit der Cisco Hybrid Cloud Platform for Google Cloud können Kunden sich auch gleich die passende Hardware dafür ins eigene Rechenzentrum stellen.
lesenCisco und Google wollen ihre Produkte enger integrieren. Geplant sind mit KI angereicherte Kollaborationslösungen. Ein Webex Teams Android SDK richtet sich derweil an Entwickler, die ihre mobilen Apps mit Funktionen für Anrufe und Meetings ergänzen wollen.
lesenCisco und Google wollen ihre Produkte enger integrieren. Geplant sind mit KI angereicherte Kollaborationslösungen. Ein Webex Teams Android SDK richtet sich derweil an Entwickler, die ihre mobilen Apps mit Funktionen für Anrufe und Meetings ergänzen wollen.
lesenCisco und Google wollen ihre Produkte enger integrieren. Geplant sind mit KI angereicherte Kollaborationslösungen. Ein Webex Teams Android SDK richtet sich derweil an Entwickler, die ihre mobilen Apps mit Funktionen für Anrufe und Meetings ergänzen wollen.
lesenDer Internet-Riese Google vermarktet die kostenpflichtigen Google Drive-Tarife künftig unter dem Namen Google One. Zu den Neuerungen zählen mehr Speicherplatz für teilweise weniger Geld, ein eigener Kunden-Support, eine Familien-Funktion und vergünstigte Angebote für andere Googl...
lesenApp-Abonnements im Android-Marktplatz Google Play verzeichnen laut Google ein hohes Wachstum. Um den Komfort für User sowie App-Anbieter zu erhöhen, hat Google einige Neuerungen angekündigt.
lesenGoogle hostet die Virtual-Reality-Lösung Seurat als Open-Source-Software bei GitHub. Mit der Software lassen sich 3D-Videos- und -Anwendungen herunterrechnen, damit diese auf VR-Headsets optimal abgespielt werden können.
lesenGoogle hostet die Virtual-Reality-Lösung Seurat als Open-Source-Software bei GitHub. Mit der Software lassen sich 3D-Videos- und -Anwendungen herunterrechnen, damit diese auf VR-Headsets optimal abgespielt werden können.
lesenMit Version 1.10 der Kubernetes Engine zielt Google vor allem auf den Betrieb von Containern in großen Umgebungen ab. Dazu gehört eine horizontale Skalierung von Clustern sowie die Auto-Reparatur von Nodes.
lesenIm Android Developers Blog nennt Google aktuelle Zahlen zu Play Protect: Zwei Milliarden Geräte profitieren demnach von den Machine-Learning-gestützten Sicherheitsfunktionen. Der Software Engineer Sai Deep Tetali wagt eine Bestandsaufnahme.
lesenPartner Interconnect bietet Google-Cloud-Kunden mehr Anschlussmöglichkeiten für hybride Umgebungen. Colt-Kunden können ab sofort ihre Infrastruktur vor Ort auf die Google-Cloud-Plattform erweitern. Der Dedicated Cloud Access ermögliche eine sichere, zuverlässige und private Verb...
lesenPartner Interconnect bietet Google-Cloud-Kunden mehr Anschlussmöglichkeiten für hybride Umgebungen. Colt-Kunden können ab sofort ihre Infrastruktur vor Ort auf die Google-Cloud-Plattform erweitern. Der Dedicated Cloud Access ermögliche eine sichere, zuverlässige und private Verb...
lesenDer Storage-Spezialist NetApp hat eine Datenmanagement-Lösung konzipiert, die die Migration von Workloads auf die Google Cloud Platform (GCP) vereinfachen soll. „Cloud Volumes für GCP“ wird als Managed Service bereitgestellt.
lesenDer Storage-Spezialist NetApp hat eine Datenmanagement-Lösung konzipiert, die die Migration von Workloads auf die Google Cloud Platform (GCP) vereinfachen soll. „Cloud Volumes für GCP“ wird als Managed Service bereitgestellt.
lesenGoogle und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Demnach werden Services von Salesforce in die G Suite eingebunden und Salesforce CRM in Google Analytics integriert. Salesforce will künftig zudem verstärkt auf die Google Cloud setzen.
lesenGoogle Cloud und Cisco wollen ab nächstem Jahr eine gemeinsame hybride Cloud-Lösung zur Verfügung stellen. Die Lösung bietet unter anderem Entwicklungs- und Bereitstellungstools für hybride Infrastrukturen.
lesenGoogle und Salesforce haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Demnach werden Services von Salesforce in die G Suite eingebunden und Salesforce CRM in Google Analytics integriert. Salesforce will künftig zudem verstärkt auf die Google Cloud setzen.
lesenGoogle Cloud und Cisco wollen ab nächstem Jahr eine gemeinsame hybride Cloud-Lösung zur Verfügung stellen. Die Lösung bietet unter anderem Entwicklungs- und Bereitstellungstools für hybride Infrastrukturen.
lesenProzesse, Endgeräte, Sensoren und Maschinen liefern laufend Logfiles, Sensor- und Betriebsdaten, Transaktionsdaten, die sich korrelieren und auswerten lassen – in Echtzeit. Doch „Echtzeit“ muss nicht unbedingt „ohne Verzug“ bedeuten, sondern lediglich in ausreichender Schnelligke...
lesenMit Googles Container Optimized OS erhalten Entwickler und Softwareanbieter eine wunderbare Möglichkeit, Docker-Container direkt in der Cloud laufen zu lassen. Das auf Linux basierende System bietet eine Reihe praktischer Anwendungsmöglichkeiten.
lesenEinst selber Cloud-Anbieter treibt Rackspace nun aggressiv das Geschäft mit Managed Services für die Hyperscale-Clouds voran. So ist der Open-Source-Profi der erste Managed Services Support Partner für die “Google Cloud Platform” (GCP) und hat mit Pivotal das Angebot „Managed Piv...
lesen