Symantec schützt Facebook-User und Suchergebnisse Gratis-Tool Norton Safeweb for Facebook schützt im Sozialen Netz
Mit dem kostenlosen Tool Norton Safeweb for Facebook will Symantec Anwender vor zunehmenden Gefahren bei Facebook schützen. Das mit 400 Mio. Benutzer weltweit größte soziale Netzwerk ist interessanter und lukrativer Tummelplatz für Cyberkriminelle. Nicht-Facebook-User können Norton Safe Web Lite kostenlos nutzen um sich beim Surfen vor bekannten Malware-Quellen warnen zu lassen.
Anbieter zum Thema
Bei Facebook tummeln sich inzwischen rund 400 Millionen User, tauschen Nachrichten aus, machen Fotos, Videos und andere Dateien für ihre Kontakte zugänglich oder nutzen die Chatfunktion. Längst ist das Soziale Netz damit auch ein willkommenes Betätigungsfeld für Cyberkriminelle geworden. Sie profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen Facebook bietet.
Laut einer Symantec-Umfrage aus den USA sind fast die Hälfte der Befragten schon einmal über ihren Social Network Account attackiert worden. „Die Schadprogramme installieren sich meist automatisch über das Ansteuern von Links, die auf infizierte Webseiten führen. Das Ziel ist häufig, die persönlichen Daten der Account-Inhaber auszulesen, denn diese sind in den Händen von Cybergangstern immer noch so gut wie bares Geld“, weiß Symantec Virenjäger Candid Wüest.
Norton Safeweb for Facebook soll jetzt dabei helfen die Risiken zu minimieren und andere Facebook-Anwender vor Malware schützen. Das kostenlose Tool zeigt dem User an, ob Links, die über seinen Account mitgeteilt werden, eventuell Schadcode enthalten.
Es Nicht-Facebook-User können Norton Safe Web Lite kostenlos nutzen. Das Tool zeigt bei Suchergebnissen im Internet dem User über ein Ampelsystem an, welche Seiten Schadcode oder andere Gefahren enthalten können.
(ID:2045989)