NIFIS identifiziert IT-Sicherheitstrends in Unternehmen Hackerangriffe als größte IT-Bedrohung 2013

Redakteur: Stephan Augsten

Fast drei Viertel aller Unternehmen stufen Hackerangriffe als größte Herausforderung für die IT-Sicherheit im Jahr 2013 ein, auf Platz zwei folgt Social Networking. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit.

Anbieter zum Thema

Hacker gelten noch immer als eine der größten Sicherheitsbedrohungen.
Hacker gelten noch immer als eine der größten Sicherheitsbedrohungen.
(Bild: Archiv)

Im Rahmen der Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz“ hat die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS) die wichtigsten IT-Security-Themen fürs neue Jahr identifiziert. Der Schutz vor Hackerangriffen stellt für die deutsche Wirtschaft demnach die größte Herausforderung dar, 71 Prozent der Unternehmen sind dieser Ansicht.

An zweiter Stelle stehen Social Networks, die von 61 Prozent der Firmen als sicherheitsrelevanter Trend eingestuft werden (Mehrfachnennungen waren erwünscht). Vor allem die Aufstellung und Durchsetzung von betrieblichen Verhaltensregeln für Facebook & Co bereiten den Unternehmen Sorgen.

Den dritten Platz auf der Liste der wichtigsten IT-Sicherheitsthemen 2013 teilen sich Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud Computing (58 Prozent). Datenschutz steht laut NIFIS-Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz“ an vierter Stelle (55 Prozent).

Im Rahmen der Befragung konnte die NIFIS auch weitere Themen identifizieren, die 2013 auf der IT-Sicherheitsagenda stehen: Datensicherung und Datenarchivierung (41 Prozent), die Abschottung vor den Gefahren mobiler Geräte, die Aufstellung und Einhaltung von Compliance-Regeln (jeweils 16 Prozent) sowie den Schutz vor den eigenen Mitarbeitern etwa gegen Datenklau (9 Prozent).

„Die Gefahrenherde des Jahres 2013 sind nicht neu. Die Trends der letzten Jahre setzen sich weiter fort, allerdings teilweise mit geänderten Prioritäten“, betont Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit.

(ID:37559090)