Certgate Voice Encryptor Handy-Verschlüsselung von E-Mails, VoIP-Telefonie und Anwenderdaten
Basierend auf Zertifikaten und Verschlüsselung lässt sich die Handy-Kommunikation komplett absichern, verspricht Certgate. Der Encryption-Experte bietet mit dem Certgate Voice Encryptor eine Software an, die entgegen der Produktbezeichnung nicht nur die Sprache sondern auch Kernel, Daten und Datenübertragung schützt.
Der Verschlüsselungsspezialist Certgate schreibt sich auf die Fahnen, mit dem Voice Encryptor das weltweit erste Rundum-Sicherheitspaket für handelsübliche Smartphones entwickelt zu haben. Technisch basiert die Lösung auf Hardware-geschützten Zertifikaten.
Endgeräte-Infektionen durch Spy- und Malware beugt die Lösung mithilfe der sogenannte Kernel Protection vor, darüber schützt der Voice Encryptor alle gespeicherten Anwenderdaten vor Verlust und Manipulation. Auch die Datenübertragung per E-Mail, SSL und VPN-Verbindung wird verschlüsselt, die relevanten Schlüssel werden im Zertifikatspeicher hinterlegt.
Zum Funktionsumfang des Voice Encryptor gehört – wie der Produktname sagt – nicht zuletzt eine Sprachverschlüsselung. Auf Basis der geschützten VoIP-Telefonie (Voice over IP) wird das Abhören und Mitschneiden der Sprachkommunikation verhindert.
Um den Certgate Voice Encryptor zu nutzen, wird auf dem Smartphone eine Software installiert und eine personalisierte Certgate Smartcard eingesetzt. Bislang unterstützt die Software nur Smartphones mit Windows Mobile, entsprechende Anwendungen für Blackberry, Symbian- und Android-Smartphones sowie iPhone befinden sich in der Vorbereitung.
Der Anwender hat laut Certgate keinen weiteren Verwaltungsaufwand für Zertifikate oder Schlüssel. Somit entfällt sowohl der Kauf eines teuren Krypto-Handys als auch der hohe Administrationsaufwand. Die Lösung eignet sich sowohl für Unternehmen als auch für Behörden, denn der Chip-Controller der Certgate-Smartcard ist nach Common Criteria (CC) EAL5+ zertifiziert. Das Smartcard-Betriebssystem erhielt immerhin die CC-Einstufung EAL4+.
Weitere Informationen zum Certgate Voice Encryptor auf der Firmen-Webseite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2046166)