Sicherer Remote Access für Windows, Mac und Mainframes HOB tritt F5 Technology Alliance Program bei
HOB ist dem F5 Technology Alliance Program beigetreten. Gemeinsamen Kunden versprechen die Unternehmen damit Zugriff auf effiziente, sichere und leicht verwaltbare "Application Access"-Lösungen.
Anbieter zum Thema

HOB, Hersteller von Lösungen für Secure Remote Access und Business Connectivity, nimmt am Technology Alliance Program (TAP) von F5 Networks teil. Durch die Partnerschaft könnten HOB-Kunden den vollen Funktionsumfang und die Flexibilität des Durchsetzungs- und Authentifizierungs-Proxy F5 BIG-IP Access Policy Manager nutzen, heißt es.
Konkret können Anwender nun einen Remote Access für unterschiedliche Zielsysteme implementieren, darunter Windows Server, Mac OS X oder Mainframes. Zudem sei die "Remote Access"-Lösung gehärtet, extrem sicher und leistungsstark.
Mark Vondenkamp, VP of Security Product Management and Marketing bei F5 Networks, erläutert: "HOB bietet seit Jahrzehnten Thin-Client- und clientlose Zugriffstechnologien und -lösungen für eine Vielzahl von Betriebssystemen und Umgebungen an. Mit unserem Produkt BIG-IP Access Policy Manager können HOB Kunden ihre Endpoint Performance weiter optimieren, während die Zugriffsmöglichkeiten quer durch das Unternehmen vereinheitlicht werden."
F5 Networks sieht im TAP ein Partnerprogramm, das strategische Vorteile für Kunden schafft. Die Homepage von HOB listet F5 Networks derweil als HOB Coorperation Partner, mit dem man komplementäre Lösungen anbieten will.
(ID:42245065)