Remote Desktop Protocol mit SSL-Verschlüsselung im Browser HOBLink JWT für Cisco ASA optimiert
HOB hat HOBLink JWT als Java RDP Plug-In für die Cisco ASA Series vorgestellt. Damit können externe Mitarbeiter remote per Webbrowser auf Rechner innerhalb eines Firmennetzes zugreifen.
Anbieter zum Thema

HOB erweitert Ciscos Adaptive Security Appliances (ASA) per Plug-In um das Remote Desktop Protocol (RDP). Mit der Variante von HOBLink JWT können externe Anwender auf entfernte Windows-Systeme zugreifen – von beliebigen Rechnern, per Webbrowser und ohne lokale Installation oder Administrationsrechte. In Kombination mit HOB MacGate ist zudem der Fernzugriff auf Macs über Cisco ASA möglich.
Das JavaRDP Plug-in wird auf der jeweiligen Cisco ASA installiert. Der in der Appliance integrierte Webserver hostet danach auch den Java-Client, mit dem entfernte Nutzer auf ihre Firmenrechner zugreifen können.
HOB verspricht mit der für Cisco ASAs optimierten Lösung perfekte Performance, einfache und zentrale Administration sowie verbesserte Sicherheit. So könnten mit HOBLink JWT auch die in der Cisco ASA Series integrierten Sicherheitsfunktionen genutzt werden, etwa die starke SSL-Verschlüsselung sowie zahlreiche Authentifizierungsmöglichkeiten. Bei Verwendung des HOBLink JWT Applets sei darüber hinaus der Zugang nur via RDP-Protokoll möglich – es wird nicht das gesamte Netzwerk geöffnet.
Mit HOBLink JWT können Anwender per RDP auf Desktops, Windows Server mit Remote Desktop Services und dortige Applikationen zugreifen. Zum Funktionsumfang der Lösung gehören laut Hersteller Dual Monitor Support, bidirektionale Audiounterstützung sowie flexible Druckfunktionen.
(ID:40360330)