Sensible Daten, sensibles Thema. Hornetsecurity erleichtert mit seiner neuen Lösung, dem 365 Permission Manager, die Verwaltung von Berechtigungen, Durchsetzung von Compliance-Richtlinien und Überwachung von Verstößen innerhalb von M365-Umgebungen.
Der 365 Permission Manager ermöglicht Unternehmen die einfache Überwachung interner und externer Richtlinien für die Freigabe von Sites, Dateien und Ordnern.
(Bild: Terablete - stock.adobe.com)
Seitdem Mitarbeiter mehr im Homeoffice arbeiten, ist auch der Zugang zu kritischen Daten größer. Der 365 Permission Manager von Hornetsecurity soll Unternehmen ein benutzerfreundliches Berechtigungsmanagement für Microsoft 365 ermöglichen. Die neue Software gewähre Administratoren Kontrolle über Microsoft-365-Berechtigungen, die Durchsetzung von Compliance-Richtlinien und die Überwachung von Verstößen.
Das Tool vereinfacht die Nachverfolgung des Mitarbeiterzugriffs auf M365-Sites, -Dateien und -Ordner. Zudem werden kritische Freigabeberechtigungen vermieden. So trägt der 365 Permission Manager zum Schutz wichtiger Unternehmensdaten bei und stellt sicher, dass die Benutzer im Umgang mit diesen im Einklang mit den Anforderungen des Chief Information Security Officer (CISO) handeln.
Hornetsecurity ist spezialisiert auf Security, Backup und Compliance-Lösungen. Sicherheitslösungen für Microsoft 365 sind dabei das Flaggschiff des Cloud-Security-Anbieters aus Jena.
Der Anstieg hybrider Arbeitsmodelle unterstreicht die fundamentale Bedeutung eines zuverlässigen 365 Permission Managers. So können Administratoren und CISOs den Zugriff auf Unternehmensdaten durch Unbefugte möglichst schnell verhindern. Eine Studie von Hornetsecurity zeigt nämlich, dass fast drei Viertel (74 %) der Remote-Mitarbeiter Zugang zu sensiblen Daten haben. Gleichzeitig können Administratoren Compliance-Richtlinien festlegen und deren Durchsetzung überwachen.
Für einen CISO ist es entscheidend, die Strategie des Unternehmens wirksam überwachen zu können, um einen angemessenen Schutz der Informationswerte zu gewährleisten.
Olaf Petry, CISO von Hornetsecurity
Der 365 Permission Manager von Hornetsecurity erleichtert Unternehmen die Kontrolle von Zugriffs- und Freigabeberechtigungen in M365. Diese Lösung ist funktionsorientiert und bietet einen Workflow zur einfachen Überprüfung von Berechtigungen. Sowohl Kunden als auch Partner profitieren laut Hersteller von dem neuen Tool.
(Bild: Hornetsecurity)
Durch den umfangreichen Überblick über alle Berechtigungen sollen Administratoren Zeit sparen und eine konforme SharePoint-, Teams- und OneDrive-Infrastruktur aufrechterhalten. „Unternehmen und CISOs müssen in der Lage sein, Compliance-Richtlinien durchzusetzen und den Zugriff auf Dokumente und Daten angemessen zu kontrollieren“, sagt Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity.
Nähere Informationen zum 365 Permission Manager von Hornetsecurity erhalten Sie hier.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.