Gesponsert

Insider Research im Gespräch Hybrid Work erfordert Cybersicherheit vom Endpunkt bis in die Cloud

Durch die neue Arbeitsweise sind neue Schwachstellen bei Unternehmen, Anwendern und Daten entstanden. Die IT-Sicherheitsabteilungen müssen feststellen, dass sich die neuen Risiken mit klassischen Ansätzen nicht bewältigen lassen. Was muss sich ändern? Wie sieht Hybrid-Work-Security aus? Das Interview von Insider Research mit Joe Weidner von HP liefert Antworten.

Gesponsert von

Hybrid Work erfordert Cybersicherheit vom Endpunkt bis in die Cloud, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Joe Weidner von HP
Hybrid Work erfordert Cybersicherheit vom Endpunkt bis in die Cloud, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Joe Weidner von HP
(Bild: Vogel IT-Medien / HP / Schonschek)

Es herrschen Spannungen zwischen IT-Teams und Mitarbeitern, die im Home-Office arbeiten, so eine neue Studie von HP. Grund dafür sind die Herausforderungen, denen sich Security-Verantwortliche gegenübersehen, um die neue Arbeitsrealität abzusichern.

Die Ergebnisse der neuen Umfrage unterstreichen, dass IT-Teams gezwungen sind, Kompromisse bei der Sicherheit zugunsten der Geschäftskontinuität einzugehen – und dies in einer Zeit, in der die Anzahl der Bedrohungen zunimmt.

Wie kann man solche riskanten Kompromisse vermeiden? Wie kann die Absicherung von Hybrid Work wirklich gelingen?

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Joe Weidner, HP Cybersecurity Experte, unter anderem

  • Remote Work und Hybrid Work als Mischform aus Büro, mobilem Arbeiten und Homeoffice sind gekommen, um zu bleiben. Was hat sich dadurch bei den Endgeräten und bei der Nutzung verändert?
  • Kann die herkömmliche Endpoint-Sicherheit mit Anti-Malware-Installation für ausreichenden Schutz sorgen? Hilft die Unternehmensfirewall noch?
  • Wie reagieren die IT-Entscheider, die CISOs und die Security-Abteilungen auf diese Herausforderungen für die Cybersicherheit?
  • Und was denken die Beschäftigten in den Homeoffices?
  • Was sollte sich bei der Absicherung von Geräten und Daten ändern, um auf die zunehmende Verschmelzung von Privatnutzung und beruflicher Nutzung und auf die steigenden Cyberattacken richtig zu reagieren?
  • HP bietet mit HP Wolf Security ein integriertes Security-Portfolio. Wie kann man sich das vorstellen?
  • Was macht das Besondere an dem HP Wolf Security Ansatz aus?
  • Was empfehlen Sie Unternehmen mit Blick auf Hybrid Work?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:47762748)