Schutz für weltweites Zertifizierungssystem IBM startet sichere Blockchain-Umgebung

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter |

IBM kündigt eine hochsichere Umgebung in der Cloud an, mit der Unternehmen sensible Blockchain-Netzwerke testen und betreiben sollen. Das auf LinuxONE basierende Angebot ist aktuell noch in der Betaphase.

Anbieter zum Thema

Everledger will mit der Blockchain-Umgebung ein weltweites Zertifizierungssystem absichern.
Everledger will mit der Blockchain-Umgebung ein weltweites Zertifizierungssystem absichern.
(Bild: IBM)

Ausgesprochen wählerisch gibt sich IBM bei der jetzt präsentierten, hochsicheren Blockchain-Umgebung in der Cloud. Wer die Beta der Lösung testen will, soll sich nicht nur per Formular bei Big Blue bewerben – sondern möglichst noch eine YouTube-Präsentation sowie Verweise auf eigene Beiträge zur Hyperledger fabric abliefern.

Trotz dieser Hürden gibt es bereits erste Anwender. So präsentiert IBM mit Everledger ein britisches Unternehmen, das mit Diamanten und anderen Luxusgütern handelt. Die IBM Blockchain soll dazu beitragen, ein weltweites Zertifizierungssystem abzusichern – und Endkunden damit vor Diebstahl, Betrug und Korruption schützen. Laut IBM ein ideales Einsatzszenario, denn per Blockchain könne jederzeit die Herkunft der Ware nachvollzogen werden.

Donna Dillenberger, IBM Fellow, Enterprise Solutions, kommentiert: „Blockchain verändert die Art und Weise, wie wir den Handel mit Luxusgütern, digitalen Ressourcen oder Finanztiteln über die Cloud abwickeln dramatisch [...] Mit IBM Blockchain bieten wir daher einen besseren und gleichzeitig wesentlich sichereren Zugang zu dieser neuen Technologie.“

Das IBM Cloud-Angebot setzt auf IBM LinuxONE – einem hochsicheren Linux-Server der auf IBM Mainframe basiert. Weitere Details gibt es direkt bei IBM.

(ID:44208279)