Automatische Compliance-Überwachung und Bereitstellung von Benutzeraccounts IBM vereinfacht Tivoli Identity Manager
IBM hat eine aktualisierte Version seines Tivoli Identity Managers veröffentlicht, die im Vergleich zu ihrer Vorgängerversion vereinfacht wurde. Tivoli Identity Manager 5.0 soll Unternehmen dabei helfen den Zugriff auf Geschäftsinformationen besser zu überwachen und das Compliance-Management zu erleichtern.
Anbieter zum Thema
Laut einem Bericht unseres Schwesternportals Security-Insider.com enthält die aktualisierte Version 5.0 des IBM Tivoli Identity Managers viele Features der kleineren Identity-Manager-Express-Version, die bei Kunden beliebter als die Vollversion ist. Die übernommenen Funktionen vereinfachen besonders Einrichtung und anschließende Inbetriebnahme der Software, was in der Vorgänger-Vollversion oftmals als zu umständlich bemängelt wurde. IBM hat erklärende Wizards und Vorlagen integriert, um dem Benutzer den Einstieg zu erleichtern.
„Wir haben die besten Features der Express-Version in unsere Top-Version des Tivoli Identitiy Managers übernommen“, sagt Joe Anthony, Programmdirektor für Identity Management von IBMs Tivoli Division. „ Dadurch, dass der Markt in diesem Bereich schnell heranreift, ist es für uns wichtig, die Anforderungen an das IT-Wissen der Benutzer immer kleiner zu gestalten“.
Wie die Konkurrenzprodukte von Oracle, CA und Sun Microsystems automatisiert auch die IBM-Software die Identity- und Access-Management-Prozesse. Administratoren können mit wenig Aufwand neue Accounts und Passwörter für Angestellte und Kunden erstellen.
Neben Werkzeugen zur Account-Bereitstellung enthält Tivoli auch Hilfsmittel zur Überwachung von Benutzerrechten oder um unberechtigte Zugriffe, Änderungen, doppelte Benutzeraccounts sowie veraltete Einträge zu erkennen. Es besteht die Möglichkeit, den Zugriff auf wichtige Systemdateien oder Anwendungen nur nach der Erlaubnis des Administrators freizugeben.
(ID:2009686)