Umfrage unter Sicherheitsexperten „Incident Response“-Studie der Infosecurity Group

Redakteur: Stephan Augsten

Unter dem Motto „Intelligente Sicherheit: Schützen. Aufdecken. Reagieren & Wiederherstellen.“ steht eine aktuelle Umfrage der Infosecurity Europe. Die Studie soll Trends, Herausforderungen und Praktiken der IT-Sicherheit in verschiedenen Regionen identifizieren. Auch deutsche Security-Spezialisten und -Entscheider dürfen gerne mitmachen.

Anbieter zum Thema

Im Rahmen einer Umfrage möchte die Infosecurity mehr über die Notfallplanung in europäischen Unternehmen erfahren.
Im Rahmen einer Umfrage möchte die Infosecurity mehr über die Notfallplanung in europäischen Unternehmen erfahren.
(Bild: Infosecurity Group)

Zu ihrem 20-jährigen Bestehen rufen die Veranstalter der Infosecurity Europe dazu auf, sich an der Branchenstudie „Intelligent Security: Protect. Detect. Respond. Recover.“ zu beteiligen. Da für die Infosecurity Group auch der deutschsprachige Raum interessant ist, wurde auf eine Übersetzung der Fragen viel Wert gelegt.

Die Studie soll unter anderem die Herausforderungen der Sicherheitsindustrie beleuchten, die Ergebnisse werden im Rahmen der Infosecurity-Konferenz von Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 4. Juni 2015, in London vorgestellt.. So stehen beispielsweise die größten Risiken zur Debatte, aber auch die Frage nach deren Priorisierung. Natürlich soll auch beleuchtet werden, wie sich Unternehmen vor den aktuellsten Bedrohungen schützen.

Weitere Fragen, die mithilfe der Studie beantworten werden sollen, lauten: Wie lange benötigen die Unternehmen, um einen Angriff zu identifizieren? Besitzen sie die Strukturen, um zeitnah auf einen Sicherheitsvorfall zu reagieren und sich davon zu erholen? Ist die Gefahrenprävention immer noch das Maß aller Dinge oder investieren Unternehmen zunehmend Ressourcen in den Bereich „Incident Response“?

Mit der Umfrage wollen die Veranstalter der Infosecurity für reichlich Datenmaterial sorgen, da das Motto traditionell auch das Kernthema der bevorstehenden Konferenz bildet. Im vergangenen Jahr beispielsweise drehte sich alles um das Thema „Sicherheit als Business Enabler“.

Victoria Windsor, Content Manager der Infosecurity Group, erläutert den Fokus der kommenden Fachveranstaltung: „Informationssicherheit dreht sich längst nicht mehr nur darum, das Netzwerk gegen Angriffen abzusichern.“ Mittlerweile gehe es eher darum, ein Unternehmen so aufzustellen, dass es flexibel auf Bedrohungen reagieren und sich im Ernstfall auch von Angriffen erholen kann.

Ziel sollte es nach Auffassung von Windsor sein, die Auswirkungen eines Sicherheitsvorfalls möglichst gering zu halten. Die anonyme Umfrage Intelligent Security: Protect. Detect. Respond. Recover. steht noch bis Montag, 19. Januar, für Teilnehmer offen. Unter den Teilnehmern wird im Übrigen ein Amazon-Gutschein im Wert von 150 britischen Pfund (etwa 190 Euro) verlost.

(ID:43120730)