:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798100/1798100/original.jpg)
Eine Publikation von Security-Insider
Insider-Bedrohungen
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1177800/1177858/original.jpg)
Cyber-Risiken gelten bei deutschen Unternehmen als die größte Bedrohung für die Wirtschaft. Dabei denken viele Betriebe aber nur an die möglichen Angriffe aus dem Internet. Die Risiken durch Innentäter dürfen jedoch nicht übersehen werden.
IT-Security wird häufig als technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der IT-Systeme und Daten angesehen. Dabei gerät ein wichtiger Aspekt in den Hintergrund: Bei IT-Security geht es auch um Menschen und um Psychologie. Sowohl die Personen, die die IT-Sicherheitskonzepte erstellen, müssen in ihrer Denkweise und Vorstellung verstanden werden als auch die Angreifer mit ihren Motiven und kriminellen Absichten.
Inhalt des eBooks:
Inhalt des eBooks:
Warum Insider-Attacken so gefährlich sind
- Gefahr von Innen
Innentäter erkennen, ohne den Datenschutz zu verletzen
- Kein Generalverdacht, keine Massenüberwachung
Angriffe von innen und außen abwehren
- 360-Grad-Abwehr
- Gefahr von Innen
Innentäter erkennen, ohne den Datenschutz zu verletzen
- Kein Generalverdacht, keine Massenüberwachung
Angriffe von innen und außen abwehren
- 360-Grad-Abwehr