Verizon-Report sieht wachsende Zustimmung in Unternehmen Internet der Dinge gewinnt an Bedeutung

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Die Einführung des Internets der Dinge gewinnt im Unternehmensumfeld an Dynamik. Das zeigt der Verizon-Report mit dem Titel „State of the Market: The Internet of Things (IoT) 2015: Discover How IoT is Transforming Business Results“.

Anbieter zum Thema

Verizon sieht das Internet der Dinge im Aufwind.
Verizon sieht das Internet der Dinge im Aufwind.
(Bild: Verizon)

Laut dem Bericht beeinflussen verschiedene technologische, politische und soziale Faktoren die Akzeptanz des Internets der Dinge. Immer mehr Organisationen führen deswegen IoT-fähige Lösungen ein. Zu den entscheidenden Faktoren zählen etwa der veränderte Umgang mit sozialen Medien und mobilen Technologien sowie fallende Preise für Sensoren, Konnektivitäts- und Rechnerleistung. Veränderte regulatorische Anforderungen in einer Reihe von Industrien haben ebenfalls dazu beigetragen.

Massives Wachstum erwartet

Immer häufiger werden „gebrauchsfertige“ IoT-Lösungen entwickelt und ersetzen die bisher typischen hochgradig individuellen Systeme. Eine von Verizon in Auftrag gegebene Studie von ABI Research sagt massives Wachstum in der Breite voraus: Die Zahl der B2B-IoT-Verknüpfungen soll sich zwischen 2014 und 2020 mit 5,4 Milliarden mehr als vervierfachen. In der Automobilindustrie verfügen alle 14 großen Hersteller über eine Connected-Car-Strategie. Die Experten erwarten zudem, dass im Jahr 2015 das Potenzial von „Smart Cities“ bei Investitionsentscheidungen und Standortwahl von Unternehmen eine Rolle spielt. Im Jahresvergleich konnte Verizon in seinem IoT-Segment 45 Prozent Wachstum verzeichnen. Insgesamt verwaltet der Konzern über 15 Millionen IoT-fähige Verknüpfungen für seine Kunden.

Noch niedrige Akzeptanz

Trotz des Interesses an IoT-Lösungen hält Verizon die Akzeptanz der Technologie noch für niedrig. So haben nur zehn Prozent der Unternehmen IoT-Technik in größerem Umfang eingeführt. Daraus schließen die Experten, dass viele Organisationen noch in der Testphase stecken oder auf Erfahrungen von Early Adopters warten. Laut Mark Bartolomeo, Vice President IoT Connected Solutions von Verizon, sind die meisten Firmen und Behörden immerhin mit den Kerntechnologien des Internets der Dinge vertraut. Die Ausformulierung einer gangbaren Strategie und die Entwicklung von IoT-Lösungen sei jedoch überaus komplex.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43251311)