Fernsteuerung für ABUS Secvest IP iPhone App steuert Alarmanlage fern
Für seine Funk-Alarmanlage Secvest IP bietet Sicherheits Spezialist Die ABUS Security Center jetzt eine passende iPhone und iPad App zur Statusabfrage und Fernsteuerung des Alarmsystems und daran angeschlossener Geräte. Die App ist ab sofort für knapp 20 Euro im iTunes Store erhältlich.
Anbieter zum Thema
Die Funk-Alarmanlage Secvest IP vereint Alarmtechnik mit Videotechnik und warnt vor Einbruch, Feuer und Wasser. Zusätzlich zeichnet eine integrierbare Netzwerkkamera das Geschehen im Notfall auf.
Mit der neuen Secvest IP App hat ABUS Security Center jetzt eine einfache und bequeme Lösung zur Statusabfrage und Fernsteuerung des Alarmsystems geschaffen.
Zu den Hauptfunktionen der App zählt die weltweite Statusabfrage der Secvest IP Alarmzentrale. Bei Zweifeln, ob die Anlage beim Verlassen des Gebäudes auch scharf geschaltet wurde, reicht jetzt ein Blick auf das iPhone. Mit der App lässt sich die Anlage aktivieren und deaktivieren sowie der Ereignisspeicher aufrufen. Zudem ist es möglich, einzelne Zonen auch aus dem Überwachungsbereich auszublenden. Ein optionales Passwort schützt die App und somit die Secvest IP vor unbefugtem Zugriff.
Steuerung von Funk-Steckdosen
Ein besonderes Highlight der App ist die Steuerung von in das Alarmsystem eingebundenen Funk-Steckdosen. Dort eingesteckte Verbraucher wie Lampen lassen sich so von überall aus steuern. Auch das Schalten des Relaisausgangs ist damit möglich.
Secvest IP App und Lite-Version
Die ABUS Secvest IP App ist ab sofort für 19,99 Euro im Apple iTunes App Store verfügbar. Zu Testzwecken gibt es auch die kostenlose Secvest IP Lite App. Bei der Lite-Version ist das Speichern der Verbindungseinstellungen jedoch nicht möglich.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2049535)