NCP bündelt 64-kompatiblen IPSec-Client mit Zwei-Faktor-Authentisierung IPSec-VPN-Client für 64-Bit Windows-Versionen als Paket verfügbar
Sicherheitsanbieter NCP gibt Version 9.03 ihres Secure Entry Client frei. Es handelt sich um einen IPSec-VPN-Client, der als Besonderheit die 32-, 64-Bit und Mobile-Versionen ab Windows 2000 unterstützt. Integriert ist eine überarbeitete Zwei-Faktor-Authentisierung namens OTP Mobile, außerdem unterstützt der Client Zertifikate mit 4.096 Bit Schlüssellänge.
Anbieter zum Thema
Bei den NCP Secure Clients handelt es sich um Kommunikationssoftware für den Einsatz in Remote-Access-VPN-Umgebungen. Die Software ist laut Hersteller kompatibel mit verschiedenen VPN-Gateways und kann statt der dort mitgelieferten Clients genutzt werden, die meist auf bestimmte Betriebssysteme beschränkt sind.
Der NCP Secure Entry Client unterstützt hingegen Microsoft Windows Vista und XP mit 32- oder 64-Bit-Architektur sowie Windows 2000, Windows Mobile und CE. Dadurch können unabhängig von der Windows-Version einheitliche Konfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet werden.
Die mitgelieferte Authentisierungslösung OTP Mobile von T-Systems und T-Mobile nutzt ein vorhandenes Mobiltelefon zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auf Knopfdruck berechnet es – ohne Mobilfunkverbindung – ein einmalig gültiges Passwort. Die User-Authentifizierung benutzt dabei Schlüssellängen bis 4096 Bit auf Server- und Client-Seite.
Testversion zum Download
Der Hersteller NCP bietet eine Testversion zum Download an, die 30 Tage lang uneingeschränkt nutzbar ist. Danach kostet eine Einzellizenz 130 Euro.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2011022)