Umfrage von Unisys benennt Hürden für Cloud-Strategien IT-Entscheider lagern trotz Bedenken mehr Daten aus

Redakteur: Stephan Augsten

Finanzielle Vorteile und Effizienz wiegen mehr als Sicherheitsbedenken: Chief Information Officer und andere IT-Entscheider speichern und verarbeiten zunehmend Daten in der Cloud, obwohl sie dem eigentlich kritisch gegenüberstehen. Dies geht aus einer aktuellen Cloud-Umfrage von Unisys hervor.

Anbieter zum Thema

Cloud-Strategien stehen bei vielen IT-Verantwortlichen zumindest auf der Roadmap.
Cloud-Strategien stehen bei vielen IT-Verantwortlichen zumindest auf der Roadmap.
(Bild: © lassedesignen - Fotolia)

Sicherheitsbedenken sind momentan die größte Hürde für die Implementierung von Cloud-basierten Strategien. Diese Aussage trafen im Rahmen einer Cloud-Umfrage von Unisys gleich 70 Prozent der Befragten. Hürde Nummer zwei für Cloud-Einführungen ist das Thema Information Governance (45 Prozent der Befragten) gefolgt von der Möglichkeit, geltende Enterprise Standards einzuhalten (42 Prozent).

Trotz dieser Hürden gab mehr als die Hälfte der IT-Verantwortlichen von Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an, dass mindestens eine Applikation oder ein Teil der IT-Infrastruktur bereits in die Cloud ausgelagert wurde. Gut ein Viertel der betroffenen Unternehmensdaten liegt derzeit in einer Private Cloud. In den kommenden 18 Monaten soll ihr Anteil auf etwa ein Drittel steigen.

In der gleichen Gruppe gehen 53 Prozent der Befragten davon aus, dass in den nächsten 12 Monaten weitere SaaS- und Cloud-basierte Applikationen zum Einsatz kommen. 44 Prozent sagen, dass sie Cloud- oder SaaS-Applikationen aktiv untersuchen oder in Pilotprojekten ausprobieren.

Vorrangiges Ziel der Cloud-Strategien ist es, Kosten einzusparen und IT-Infrastrukturen effizienter zu gestalten. Außerdem spielt das Einbringen von Innovationen in Geschäftsprozesse an dritter Stelle eine wichtige Rolle. Die Befragten gaben an, dass die Geschwindigkeit der Implementierung, erhöhte Flexibilität und Business-Kontinuität primäre Faktoren dafür sind, auf Cloud-basierte Ressourcen zu setzen.

Colin Lacey, Vice President, Data Center und Cloud Transformation Solutions und Services bei Unisys, sagt zum scheinbaren Wiederspruch: „Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass IT-Manager einen pragmatischen, maßvollen Ansatz fahren, wenn es um die Cloud-Akzeptanz geht.“ Bei der Online-Umfrage befragten Unisys und IDG Research im Jahr 2013 über 350 IT-Manager in den USA, Europa und Lateinamerika.

(ID:42680494)