Aktuelle und künftige Schutzmaßnahmen IT-Security – Eckpfeiler des digitalen Wandels

Autor Dr. Andreas Bergler

Kleine und mittlere Unternehmen sollten die Endgeräte stärker schützen, meint Holger Suhl von Kaspersky Lab. Auf der IT-Security Conference 2015 der Vogel IT-Akademie präsentiert das Unternehmen Lösungen gegen komplexe Angriffe.

Anbieter zum Thema

Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab
Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab
(Bild: Kaspersky Lab)

Dr. Andreas Bergler: Kaspersky hat im vergangenen Jahr nach eigenen Aussagen über sechs Milliarden Cyber-Attacken auf die Kunden abgewehrt. Welche Ziele werden zukünftig besonders bedroht?

Holger Suhl: Neben der ständig wachsenden Anzahl von Cyberangriffen auf Unternehmen sehen wir vor allem eines: Die Attacken werden immer zielgerichteter. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend etablieren wird und Cyberkriminelle immer maßgeschneideter und besser getarnt angreifen werden.

Die größten Einfallstore ins Unternehmensnetz werden nach wie vor Software-Schwachstellen – im ungünstigsten Fall Zero-Day-Exploits – und zunehmend explizit für mobile Geräte entwickelte Schadprogramme sein. Unsere Experten warnen darüber hinaus vor Wirtschaftsspionage über Hotelnetzwerke sowie verstärkten Angriffen auf Cloud-Services, Banken und Bezahldienste sowie auf kritische Infrastrukturen.

Bergler: Auf welche Bereiche wird sich Kaspersky dieses Jahr konzentrieren? Wie sieht Ihre Produktstrategie aus?

Suhl: Wir wollen im Unternehmensbereich über individuelle, auf die Anforderungen von Kunden und Branchen zugeschnittene Lösungen sowie Sicherheitsservices unser klassisches Endpoint-Produktportfolio ergänzen. So bieten wir bereits die folgende Security Intelligence-Services an: Cybersecurity-Trainings, Cybersecurity-Reports, Botnetz-Tracking und individuell erstellte Data Feeds.

Für Unternehmen und Organisationen sind heute aufgrund der verschäften Bedrohungslage komplexe Sicherheitskonzepte erforderlich, die durch die Services und Lösungen von Kaspersky Lab gewährleistet werden. IT-Sicherheit kann sich so als entscheidender Eckpfeiler des digitalen Wandels, den die Wirtschaft auch in Deutschland derzeit erlebt, etablieren.

Bergler: Mit welchen Maßnahmen sollte ein durchschnittliches mittelständisches Unternehmen sich heute schützen?

Suhl: Der Mittelstand sollte sich in erster Linie auf die Absicherung seiner Endpoints konzentrieren. Neben klassischen Anti-Malware-Schutz zählen auch Mobile Device Management, zentrale Verwaltung, Web-, Programm- und Gerätekontrolle sowie Verschlüsselung und Systems Management mit dazu.

Darüber hinaus wird die Schulung von Mitarbeitern immer ein Thema bleiben, um die Schwachstelle Mensch so gering wie möglich zu halten. Aber auch hier können wir bei Kaspersky Lab mit speziellen Lösungen – beispielsweise gegen DDoS-Attacken – helfen. Schutzmaßnahmen sind immer vom jeweiligen Unternehmen abhängig.

Bergler: Welche Botschaft wollen Sie auf der diesjährigen Security-Conference den Teilnehmern mitgeben?

Suhl: IT-Sicherheit ist ein vielteiliges Puzzle, das ständig erweitert werden muss. Neben reinen Software-Lösungen werden wir daher zunehmend auf unser neu eingeführtes CyberSafety Awareness-Programm und auf intelligente Services setzen.

Was IT-Sicherheit heutzutage leisten kann, sieht man an Schutzmaßnahmen für kritische Infrastruktursytemen wie die von Kraftwerken, intelligenten Stromnetzen oder dem Internet der Dinge. Für solche hochsensiblen Systeme haben wir mit Kaspersky Security System eine neue Plattform entwickelt.

Hochsensible Security-Vorfälle wie die vom BSI Ende 2014 veröffentlichte Cyberattacke auf ein deutsches Stahlwerk, bei der im Anschluss Steuerelemente ausfielen und sich ein Stahlofen nicht mehr herunterfahren ließ, lassen sich nur über spezielle Sicherheitslösungen verhindern. Wir werden daher unser Angebot in puncto Cybersicherheit für kritische Infastruktren und Industrieanlagen ständig fortentwickeln.

IT-SECURITY Conference 2014
Bildergalerie mit 42 Bildern
IT-SECURITY Conference 2014 (Hanau & München)
Bildergalerie mit 27 Bildern

(ID:43407070)