IT-Trends 2018 IT-Security ist auch in 2018 wichtiger denn je

Autor Heidi Schuster

Ein einzelner Mitarbeiter kann dafür sorgen, dass ein Unternehmen scheitert. Emmanuel Schalit, CEO von Dashlane, erklärt, wie dieses Risiko verringert werden kann und welche Vorraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Als das Wichtigste zum Schutz der Daten, sieht er das Passwort.

Anbieter zum Thema

Emmanuel Schalit, CEO von Dashlane
Emmanuel Schalit, CEO von Dashlane
(Bild: Dashlane)

Security-Insider: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2018 entscheidend prägen?

Schalit: Auf der Verbraucherseite wird die Zahl der Online-Konten und damit auch Passwörter weiter exponentiell ansteigen, wodurch die Risiken und Mühen, die mit der digitalen Identität verbunden sind, immer größer werden. Die Bedrohungen durch das Internet der Dinge, kombiniert mit der zunehmenden Fragmentierung biometrischer Lösungen (Gesichts- und Iriserkennung, Fingerabdrücke, etc.), werden den Appetit der Verbraucher auf Lösungen erhöhen, die die digitale Identität und die Online-Sicherheit vereinfachen.

Security-Insider: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht im IT-Jahr 2018 scheitern?

Schalit: Das größte Sicherheits-Risiko für Unternehmen im Jahr 2018 wird nicht über eine zentralen Steuerung lösbar sein, sondern hängt von der Fähigkeit von Organisationen und Anbietern ab, sich darauf zu konzentrieren, einzelne Mitarbeiter mit einfachen, benutzerfreundlichen Lösungen zu unterstützen. 2017 hat uns gezeigt, dass ein einzelner Mitarbeiter der Punkt des Scheiterns für Unternehmen jeder Größe sein kann, so dass jeder Mitarbeiter mit Tools ausgestattet sein muss, um seine Konten und die des Unternehmens zu schützen. Vor fünf bis zehn Jahren drehte sich beim Thema Cybersicherheit für Verbraucher und Unternehmen alles darum, die Geräte mit Antivirus-Software oder einem Spam-Filter zu schützen. Heute befinden sich die Daten nicht auf den Geräten, sondern in der Cloud – die letzte und einzige Verteidigungslinie, die diese Daten schützt, sind Passwörter, auch in 2018.

(ID:45046781)