Mit der „Small Business Security“ bietet G Data eine neue IT-Security-Lösung, die speziell für kleine Unternehmen konzipiert ist und keine IT-Kenntnisse erfordern soll. Die Software arbeitet wartungsfrei, transparent und automatisch im Hintergrund.
Ohne Vorkenntnisse zu erfordern, schützt G Datas „Small Business Security“ kleine Unternehmen.
(Bild: G Data)
Gerade für Kleinstunternehmen kann es mitunter schwierig sein, ihre IT ausreichend zu schützen. Das Risikopotenzial ist bei diesen Firmen oft vergleichbar mit dem der großen, aber das Budget für die Sicherheit dort deutlich geringer. Entweder ist die Anschaffung entsprechender Programme zu kostenintensiv oder die Handhabung zu kompliziert. Für diese Zielgruppe bietet G Data jetzt mit der „Small Business Security“ eine erschwingliche Lösung, die umfassende Funktionen mit einfacher Bedienbarkeit kombiniert.
Laut Hersteller erfordern die Installation und der Betrieb der Lösung keinerlei IT-Kenntnisse. Firmeninhaber, die häufig in Personalunion auch IT-Administrator sind, können sich dadurch voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Auf zwei Besonderheiten legt G Data besonderes Augenmerk: die Hersteller-eigene „Bank Guard“-Technologie, die vor gefährlichen Banking-Trojanern schützen soll, und das integrierte Backup-Modul, das die Anschaffung einer separaten Backup-Lösung überflüssig machen soll.
Neben dem üblichen Schutz vor Viren, Trojanern, Spam, Phishing oder Spyware setzt G Datas SMB-Security auch Methoden wie Behaviour Blocking, Heuristik und Cloud Security ein. Die Firewall blockt Hacker-Angriffe ohne weitere Rückfragen. Einmal eingerichtet, arbeiten alle Schutzfunktionen ebenso wie das Backup vollautomatisch. Dazu bietet das Dashboard umfangreiche Darstellungsfunktionen für alle Security-relevanten Informationen. Ins Firmennetz eingebundene Android-Endgeräte können mit Rückmeldung eventueller Virenfunde und des Sicherheitsstatus angezeigt werden.
Die Small Business Security ist ab sofort erhältlich und kostet 237 Euro (UVP) für fünf Clients und drei nicht vernetzte PCs mit einer Lizenzlaufzeit von zwölf Monaten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.