Am 16. Juni öffnet die „IT-SECURITY Management & Technology Conference 2015“ ihre Pforten. Die Veranstaltungsreihe ist dabei nur eines von mehreren aktuellen Highlights der Vogel IT-Akademie.
Beim Thema IT-Security setzt die Vogel IT-Akademie auf umfassende Kommunikation.
(Bild: popyconcept - Fotolia.com)
Einen „großen Handlungsdruck“ und dementsprechend ein „enorm großes Geschäftspotenzial“ sieht Daniela Schilling, Leiterin der Vogel IT-Akademie, für den IT-Security-Markt in diesem Jahr. Die „IT-SECURITY Management & Technology Conference 2015“, die ab Mitte Juni wieder durch vier deutsche Städte tourt, bietet einen Überblick über aktuelle Themen, Trends und Technologien.
Mit einem Mix aus Keynotes, Fachvorträgen, Ausstellungen, Roundtables und individuellen Terminen, die vom Matchmaking-Tool unterstützt werden, gehen die Organisatoren auf die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse der Teilnehmer ein.
Über die IT-SECURITY MANAGEMENT & TECHNOLOGY Conference 2015
An vier Tagen im Juni und Juli lädt die Vogel IT-Akademie zur IT-SECURITY MANAGEMENT & TECHNOLOGY Conference 2015. Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr – neben Security-Technologien – unter anderem die Bereiche Business Continuity, Compliance und das Internet of Things.
Auf dem Ganztagsprogramm stehen Keynotes unabhängiger Experten, spannende Fachvorträge, Workshops, Roundtables und Live-Demos der Veranstaltungspartner. Neben diesen 34 Vorträgen und Workshops gibt es auch die Gelegenheit, über unser Matchmaking-Tool persönliche One-on-One-Meetings mit passenden Ansprechpartnern zu vereinbaren.
Insgesamt stehen 40 Anbieter und Experten mit 32 Vorträgen und Workshops in den Startlöchern, um über Privacy und Compliance, Mobile-, Cloud- und Data-Security bis hin zur Sicherheit digitaler Identitäten zu informieren. Dabei werden nicht nur Szenarien und Architekturen vorgestellt, sondern auch zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten aufgezeigt. Das reicht von einer Analyse der aktuellen „Digitalen Revolution” (in der Keynote vom ehemaligen WikiLeaks-Sprecher & Gründer von OpenLeaks, Daniel Domscheit-Berg) bis zur Prognose, dass die fünfte Industrielle Revolution „eigentlich auch nur noch eine Frage der Zeit” ist (in der Keynote Boris Bärmichl, Vorstand der KoSiB eG).
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.