Im Rahmen seines europäischen Kunden- und Partnerevents Interchange Madrid hat Ivanti seine neue Unified-IT-Plattform Ivanti Cloud vorgestellt. Sie soll den IT-Betrieb und Sicherheitsprozesse vereinheitlichen, um schnellere Reaktionen zu ermöglichen.
Die Ivanti Cloud überwacht Geräte und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
(Bild: Ivanti)
Die Plattform liefert auf Basis von Geräteanalysen in Echtzeit konkrete Handlungsanweisungen. Sie enthalten priorisierte, datenbasierte Vorschläge für die nächsten Schritte, um die Effizienz von IT-Prozessen zu erhöhen. Dazu erfasst und verwaltet die Ivanti Cloud Daten von allen Servern und Endpunkten eines Unternehmens. Sie dient zudem als zentrale Drehscheibe für Security- und Betriebs-Teams.
Schneller Überblick
Die Ivanti Cloud besteht aus mehreren Komponenten. Dazu zählt Real-Time Intelligence, um der IT-Abteilung einen schnellen Überblick über den aktuellen Zustand der Umgebung zu geben. Dies umfasst zum Beispiel kontextabhängige Benutzeraktivitäten, Sicherheit und Gerätestatus. Durch Informationen wie Echtzeit-Sicherheitsstatus, Softwarelizenznutzung oder Hardwaregarantien lassen sich Systeme erkennen, die Maßnahmen erfordern. Einsatzszenarien sind beispielsweise der rechtzeitige Austausch von defekten Akkus vor Ablauf der Garantiezeit oder das Erkennen von Schwachstellen und fehlerhaften Systemen über eine Suche in natürlicher Sprache.
Ungenutzte Geräte identifizieren
Eine weitere Komponente sind die Smart Advisors: Sie geben Ratschläge zur Optimierung des IT-Status und zur Reduzierung der Komplexität. Gerade große Unternehmen wissen häufig nicht, ob Geräte tatsächlich im Einsatz sind und wo sie sich befinden. In der Beta-Phase entdeckte ein Ivanti-Cloud-Kunde mittels der Smart Advisors über 30.000 Geräte, die er schlicht aus den Augen verloren hatte. Dazu normalisiert Ivanti die verfügbaren Daten, stimmt sie über Active Directory, Einkaufsdaten und Endpoint-Managementsysteme ab und liefert anschließend ein genaues Lagebild. Weitere Komponenten sind Data Services and Connectors zur Anbindung von Drittanbieter-Lösungen sowie das Automatic Fabric. Letzteres ist ein flexibles Framework, das die Automatisierung von Aktionen und Prozessen gestattet.
Verfügbarkeit
Die Ivanti Cloud ist ab sofort verfügbar. Sie ist in den Ivanti Enterprise License Agreements (ELA) enthalten oder als Abonnement pro Knoten erhältlich. Detaillierte Informationen hält die entsprechende Ivanti-Website bereit.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.