Überwachungshardware der Produktreihe Mydlink Kamera und Videorekorder fürs Netzwerk
Die Kamera DCS-942L und der Videorekorder DNR-322L eignen sich laut Hersteller D-Link für den Einsatz in Heim- und kleinen Büronetzwerken. Die Kamera soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder liefern.
Anbieter zum Thema

Die Netzwerkkamera DCS-942L speichert auf der vorinstallierten 16-GB-Micro-SD-Karte Video- und Audiodaten über einen Zeitraum von bis zu einer Woche. Über kostenlose Mydlink-Apps für iPhone, iPad und Android-Geräte können Anwender auf den Live-Stream der Mydlink-Kamera zugreifen. Der Netzwerkvideorekorder DNR-322L zeichnet Videomaterial von ausgewählten Kameras der D-Link-Produktpalette auf. Zugriff und Management auf das Gerät erfolgen entweder über das Mydlink-Portal oder über eine eigene Web-Benutzeroberfläche.
Kamera für Tag und Nacht
Die Kamera DCS-942L lässt sich über den PoE-Anschluss oder über WLAN nach 802.11n mit dem Netzwerk verbinden. Beim Einsatz eines WPS-fähigen Routers (WPS; Wi-Fi Protected Setup) kann der verschlüsselte Verbindungsaufbau automatisch über den integrierten WPS-Knopf erfolgen.
Für das Management bietet D-Link die kostenlose Windows-Software D-Viewcam an, mit der Anwender die Möglichkeit haben, von der Kamera direkt auf eine lokale Festplatte aufzunehmen, die Bewegungserkennung auszulösen, Aufnahmezeiträume festzulegen, E-Mail-Benachrichtigungen einzurichten oder Schnappschüsse an einen FTP-Server zu senden. Dabei lassen sich bis zu 32 Kameras verwalten.
Die Video-Codecs H.264, MPEG-4 und M-JPEG sowie die eingebauten Infrarot-LEDs und ein beweglicher Infrarotfilter sollen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Aufnahmen sorgen. Eine Bewegungserkennung bei Tag und Nacht sei durch den eingebauten passiven Infrarotsensor möglich. Durch die Zwei-Wege-Audio-Unterstützung kann man mit Personen sprechen, die sich bei der Kamera aufhalten.
Rekorder für bis zu neun Kameras
Der Netzwerkvideorekorder DNR-322L kann Video- und Audiomaterial von bis zu neun Netzwerkkameras simultan aufzeichnen. Nach dem Anschluss an das Netzwerk verbindet sich der DNR-322L automatisch mit allen Mydlink-Kameras in der Nähe. Die gespeicherten Aufzeichnungen lassen mit der kostenlosen Mydlink-App abrufen.
Der Rekorder bietet Platz für zwei 3,5-Zoll-Hochgeschwindigkeits-SATA-Festplatten. Das Gerät unterstützt H.264, MPEG-4 und M-JPEG und kann ohne Beteiligung eines Rechners Videomaterial aus dem lokalen Netz oder aus der Ferne mit einer Auflösung von bis zu 1.080p aufzeichnen.
(ID:31043560)