eBook „Neues zur Netzwerksicherheit“ Keine neue Normalität ohne sichere Netzwerke

Autor / Redakteur: Dipl.-Phys. Oliver Schonschek / Peter Schmitz

Bei IT-Sicherheit im New Normal dreht sich die Diskussion meist um die vermehrte Nutzung von Cloud-Diensten und privaten Endgeräte zu betrieblichen Zwecken. Doch ohne sichere Netzwerke und Zugangs­kontrollen können die Sicherheits­maßnahmen für Remote Work und Hybrid Work nicht gelingen. Das neue eBook nimmt deshalb die neuen Anforderungen an die Netzwerksicherheit in den Blick.

Anbieter zum Thema

BLA
BLA
(© natali_mis - stock.adobe.com)

Wer die Cybersicherheit in der neuen Normalität gewährleisten will, sollte an die Basis denken, die die dezentrale, standortunabhängige Arbeit und die zunehmend digitale Kooperation mit Lieferanten und Partner erst möglich macht, die Vernetzung. Für die Anbindung der externen Endgeräte sind sichere Netze ebenso wichtig wie für die Nutzung von Cloud-Diensten, die zuerst über sichere Netzwerke erreicht sein wollen.

Die wachsende Zahl der Cyberattacken, die Belegschaft in den Home-Offices, die Cloud-Nutzung, die digitale Supply Chain, die trotz oder gerade wegen der Krise weiter steigende Verwendung des IoT (Internet der Dinge), all dies hat direkte Folgen für die Netzwerke, die Netzwerkzugangskontrolle und deren Absicherung.

Remote Work: Sicherer und unterbrechungsfreier Zugang

Gerade in Zeiten wie der Corona-Pandemie wird deutlich, wie stark die Abhängigkeit von digitalen Diensten bereits fortgeschritten ist. So gehören Betriebsunterbrechungen zu den größten Sorgen der Unternehmen in 2021, neben der Pandemie und den drohenden Cybervorfällen. Wie das neue eBook „Neues zur Netzwerksicherheit“ erklärt, hängen diese Unternehmensrisiken aber eng zusammen.

Wenn zum Beispiel der Netzwerkzugang oder die Zugangskontrolle über Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht reibungslos funktionieren, kommt es genau dazu, was Unternehmen befürchten, Produktivitätsverlust bis hin zum kompletten Stillstand der betrieblichen Abläufe. Nicht nur, aber ganz besonders im neuen Normal ist Arbeiten ohne störungsfreie und sichere Netzwerke nicht möglich.

Mehr Compliance und Datenschutz bei der Vernetzung

Die hohe Bedeutung der Netzwerksicherheit betrifft fast jede Branche und findet sich deshalb auch in allgemeinen wie in branchenspezifischen Vorgaben, ob gesetzlich oder vertraglich geregelt. Das neue eBook „Neues zur Netzwerksicherheit“ betrachtet deshalb, welche Anforderungen an die Netzwerksicherheit aus den Vorgaben für KRITIS-Einrichtungen, für regulierte Cloud-Nutzer, aber auch generell aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erwachsen, jeweils mit Blick auf die besonderen Umstände des New Normal, das keine temporäre Ausnahme darstellt, sondern zur neuen Art des Arbeitens dazu gehören wird.

(ID:47540055)