:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788900/1788985/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Industrial Security & kritische Infrastrukturen unter Druck
KI - bis wohin funktioniert der Schutz von Industrieanlagen?
Der Bedarf nach Erkennung und Abwehr von Attacken auf IT-Systeme und Netze eröffnet der Künstlichen Intelligenz (KI) enormes Nutzungspotential. KI-Systeme sind dafür schon im Einsatz, mit steigender Tendenz.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1526500/1526545/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Fujitsu ) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Ingenieure und Informatiker müssen hier umdenken, sich zusammenschließen und sich fokussiert diesen neuen Realitäten stellen.
Die Referenten Dr. Oliver Kunert von GRASS-MERKUR und Thomas Walloschke von Fujitsu zeigen im Webinar wie groß der Druck auf industrielle Produktionsanlagen und kritische Systeme und deren Sicherheit tatsächlich ist. Sie bekommen hier Denkanstöße und mögliche Lösungsansätze zur Umsetzung in Ihrer eigenen Organisation, auch wenn Sie nicht zu den Betreibern kritischer Infrastrukturen gehören.
Das Webinar befasst sich mit folgenden Fragestellungen aus der Perspektive der Ingenieure und Informatiker:
- Was bedeutet es nun für Entscheider und Sicherheitsexperten, wenn sich KI-Systeme bei Angriff und Verteidigung gegenüberstehen?
- Wie muss ab jetzt neu gedacht werden?
- Welche Regeln müssen IT-Verantwortliche und die Betreiber kritischer Infrastrukturen, von Produktionsanlagen und IoT Systemen nun beachten?
===================
Mit technischen und gesellschaftspolitischen Themen dieser Art befasst sich das Expertennetzwerk Fujitsu-Next. Seit 2010 kommen IT-Insider, Führungskräfte und Administratoren zusammen, um sich auf Augenhöhe, offen und ohne Scheu auszutauschen und sich zu beraten. Sie nehmen von jedem der halbjährlich stattfindenden Zusammenkünfte Denkanstöße mit, die lange nachwirken. Zugleich erhalten Sie Umsetzungsvorschläge für ihre eigene geschäftliche und private Situation.