Microsoft Patchday März 2012 Kritisches Update für Remotedesktop-Protokoll
Microsoft liefert seit gestern Abend sechs Sicherheitsupdates für seine Software-Produkte aus. Nur eine Schwachstelle in Remotedesktop gilt als kritisch, da sie unter sämtlichen Windows-Betriebssystemen eine Remote Code Execution ermöglicht.
Anbieter zum Thema

Im März 2012 hat Microsoft nur ein kritisches Security Bulletin im Programm. Das Update MS12-020 behebt zwei Sicherheitsanfälligkeiten im Remotedektop-Protokoll (RDP). Die Schwachstellen lassen sich allerdings nur ausnutzen, wenn RDP aktiviert ist, was in der Regel manuell geschehen muss.
Das Update ist relevant für alle unterstützten Client- und Server-Betriebssysteme. Itanium-basierende Windows Server und die Server-Core-Installationen von Windows Server 2008 sind ebenfalls betroffen.
Um erfolgreich bösartigen Code auf einem anfälligen System auszuführen, müsste der potenzielle Angreifer zunächst speziell manipulierte RDP-Pakete an den Rechner senden. Das Problem besteht darin, wie RDP-Pakete im Speicher und vom RDP-Dienst verarbeitet werden.
Vier Microsoft Security Bulletins wichtig, eines moderat
Zwei der übrigen Patches betreffen ebenfalls Windows-Komponenten. Für Unternehmen ist das Security Bulletin MS12-017 von besonderer Bedeutung. Es behebt eine Anfälligkeit im DNS-Server von Windows, über die ein Angreifer unter Umständen einen Denial of Service provozieren kann.
Das Update MS12-018 behebt derweil eine Sicherheitslücke in den Kernel-Modus-Treibern von Windows, die eine lokale Anhebung der Benutzerrechte ermöglicht. Die drei bis hierher genannten Sicherheitsupdates erfordern zwingend einen Neustart des anfälligen Systems.
Auch der Patch MS12-021 soll eine lokale Rechteanhebung verhindern, diesmal allerdings über die Entwicklungsumgebung Visual Studio. Mit dem letzten wichtigen Sicherheitsupdate MS12-022 gehört eine Schwachstelle in der Design-Toolsammlung Microsoft Expression Design der Vergangenheit an.
Hingegen stuft Microsoft die Sicherheitsanfälligkeit in Windows DirectWrite, die mit dem Security Bulletin MS12-019 geschlossen wird, nur als moderat ein..
(ID:32450660)