FIDO-Unterstützung im LastPass Authenticator LastPass bringt „passwortlosen“ Passwort-Manager

Von Peter Schmitz

Anbieter zum Thema

Kunden von LastPass können sich mit dem LastPass Authenticator ab sofort einfach und sicher für ihren Tresor und alle darin gespeicherten Websites anmelden – ohne Passwort. Als erster „passwortloser“ Passwort-Manager ermöglicht es LastPass Privatanwendern sowie Unternehmen, nahtlos, einfach und sicher auf Anwendungen und Anmeldeinformationen zuzugreifen.

In einer kennwortfreien Zukunft verschwendet niemand mehr Zeit mit dem Zurücksetzen vergessener Passwörter. Insgesamt muss die IT-Abteilung nicht mehr Stunden mit dem Lösen von Zugangsproblemen verbringen.
In einer kennwortfreien Zukunft verschwendet niemand mehr Zeit mit dem Zurücksetzen vergessener Passwörter. Insgesamt muss die IT-Abteilung nicht mehr Stunden mit dem Lösen von Zugangsproblemen verbringen.
(Bild: thodonal - stock.adobe.com)

Wie die FIDO (Fast Identity Online Alliance) unterstützt auch LastPass eine passwortlose Zukunft auf Basis von Standards und hat seit September 2020 einen Sitz im FIDO-Vorstand, um den standardisierten und offenen Ansatz für passwortlose Lösungen voranzutreiben. Das Unternehmen entwickelt FIDO2-kompatible Komponenten und Authentifizierungsmechanismen wie die biometrische Gesichts- und Fingerabdruck-ID. Auch spezielle Hardware-Sicherheitsschlüssel will LastPass noch in diesem Jahr zu seinem passwortlosen Angebot hinzufügen.

Bildergalerie

"LastPass ist der erste und bislang einzige Passwortmanager, mit dem sich die Nutzer sicher und mühelos anmelden, ihre Kontodaten verwalten und jederzeit auf ihre Konten zugreifen können – ohne ein einziges Passwort eingeben zu müssen", sagt Chris Hoff, Chief Secure Technology Officer bei LastPass. "Die Industrie hat sich die breite Implementierung und Akzeptanz des passwortlosen Logins zum ultimativen Ziel gesetzt. Es wird vermutlich noch einige Jahre dauern, bis sich die Anwender durchgängig ohne Kennwort über alle Applikationen hinweg anmelden können. Aber mit dem LastPass Authentificator ist schon ein großer Schritt in diese Richtung getan."

Die kennwortlosen Login-Optionen von LastPass ersetzen das Master-Passwort als bislang primäre Authentifizierungsmethode zur Anmeldung für den Tresor. Sie bieten einen einfachen Zugang zu allen darin gespeicherten Websites – ohne Eingabe eines Kennworts. Die gesamte Branche arbeitet an passwortlosen Technologien, und LastPass hat jetzt einen entscheidenden Beitrag für eine Zukunft ohne Kennwörter geleistet. Mittelfristig will das Unternehmen das bislang erforderliche Master-Passwort vollständig beseitigen, aber dabei Privatsphäre und Sicherheit der Anwender wahren. LastPass hat schon immer dafür Sorge getragen, dass die Kunden die volle Kontrolle über ihre Anmeldedaten und alle in ihren Tresoren gespeicherten Informationen behalten.

"Die Authentifizierung ist die entscheidende Komponente einer Zero-Trust-Architektur. Unternehmen können ihren Mitarbeitern damit ein hohes Maß an Sicherheit und eine optimale Nutzererfahrung bieten. Das kontinuierlich weiterentwicklte Angebot ermöglicht Anwendern überall auf der Welt ein passwortloses Anmeldeerlebnis. Damit trägt LastPass dazu bei, die Abhängigkeit von Passwörtern zu beenden und gleichzeitig eine sichere Online-Interaktion zu etablieren", sagte Andrew Shikiar, Executive Director und CMO der FIDO Alliance.

Schwache oder mehrfach verwendete Passwörter stellen ein hohes Sicherheitsrisiko sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen dar. Als Branchenführer im Bereich Cyber-Sicherheit setzt sich LastPass daher für eine Zukunft ohne Passwörter ein. Wie bei allen Sicherheitstools kommt es dabei darauf an, den Anwendern ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

(ID:48403011)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zur IT-Sicherheit

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung