Der Sicherheitsanbieter LogRhythm hat die gleichnamige Security-Intelligence-Plattform optimiert. LogRhythm 6.2 wurde laut Hersteller sowohl optisch als auch hinsichtlich der Leistung überarbeitet. Eine neue „Identity Interference Engine“ setzt dabei verschiedene sicherheitsrelevante Informationen miteinander in Beziehung.
Die Security-Intelligence-Plattform LogRhythm 6.2 soll mehr Leistung und eine bessere Übersicht bieten.
(Bild: LogRhythm)
LogRhythm 6.2 soll Unternehmen dabei helfen, verschiedenste Log-Dateien und Informationen automatisch auszuwerten, um mögliche Bedrohungen und Zugriffsverletzungen im Netzwerk zu erkennen. Die neue Identity Interference Engine verknüpft dabei Informationen über die Benutzeridentität mit den gesammelten Log-Dateien.
Hierfür analysiert LogRhythm die jeweiligen Gerätedaten und extrahiert daraus Informationen über die Benutzer. Dies ist möglich, da für jeden Rechner im Unternehmensnetzwerk standardmäßig Benutzerdaten anhand der User-ID aufgezeichnet und in Log-Dateien hinterlegt werden. Ereignisse lassen sich somit Kontext-bezogen analysieren, um zwischen regulären Benutzeraktivitäten und potenziellen Angriffen zu unterscheiden.
Die neue Version der Security-Intelligence-Plattform wurde LogRhythm zufolge auch hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistungsstärke verbessert. Dank der Erweiterung der Hardware-gestützten Analyse-Engine könne die Lösung ihre Echtzeitanalysen selbst in sehr großen und komplexen IT-Umgebungen durchführen. Am Durchsatz bei der forensischen Host-Analyse und der Überwachung der Datenintegrität wurde ebenfalls geschraubt.
LogRhythm hat außerdem die Möglichkeiten der Datensammlung und Datenanalyse erweitert. Ab sofort lassen sich die Daten von mehr als 100 zusätzlichen Systemen erfassen, mit anderen Informationen korrelieren und auswerten. Damit wächst die Zahl der insgesamt unterstützten Systeme, Applikationen und Geräte auf 650.
Zu guter Letzt wurde auch die Benutzeroberfläche optimiert, um eine bessere Darstellung in Web-Browsern und auf Tablet-PCs zu ermöglichen. Die neue Version der LogRhythm Security Intelligence Plattform ist ab sofort erhältlich, die Preise für Basislösungen beginnen ab 30.000 Euro.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.