Kaspersky Security for Microsoft Office 365 Malware-Schutz für Exchange Online von Kaspersky
Nutzer von Microsoft Office 365 können ab sofort den integrierten E-Mail-Dienst „Exchange Online“ mit Kaspersky Security for Microsoft Office 365 absichern. Die Lösung adressiert die Sicherheitsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen und in diesem Bereich aktiver Managed Service Provider (MSPs) und bietet Schutz vor Spam, Phishing, Ransomware und noch unbekannten Cyberattacken.
Anbieter zum Thema

E-Mail-Korrespondenz zählt in jedem Unternehmen zur täglichen Routine und steht deshalb auch im Fadenkreuz Cyberkrimineller. Kaspersky Lab verzeichnet in seinen vierteljährigen Spam-Reports eine qualitative und quantitative Zunahme von Phishing- und Spam-Nachrichten. Hinzu kommt: 28 Prozent der gezielten Angriffe basieren inzwischen auf Phishing-Mails und Social Engineering, um Zugangsdaten von Mitarbeitern abzugreifen oder über Anhänge gefährliche Malware ins Unternehmensnetz einzuschleusen. Speziell IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen können es sich nicht leisten, ihre Zeit mit dem Handling zweifelhafter E-Mails zu verbringen, anstatt sich um die Optimierung der Geschäftsprozesse zu kümmern.
Kaspersky Lab bietet bereits Schutzlösungen für lokale E-Mail-Server und -Gateways an. Da für viele Unternehmen heute der Weg in die Cloud über einen E-Mail-Server führt, bietet Kaspersky Security for Microsoft Office 365 den hierfür nötigen Schutz und unterstützt speziell kleine und mittlere Unternehmen bei der Migration von E-Mail-Diensten in die Cloud. So integriert die neue Lösung erweiterte Sicherheitsmechanismen gegen Ransomware, schädliche Anhänge, Spam, Phishing (einschließlich Man-in-the-E-Mail-Attacken beziehungsweise Business E-Mail Compromise/BEC) und noch unbekannte Bedrohungen. Die Kaspersky-Funktionen ergänzen die bereits in Exchange Online eingebauten Schutzfunktionen.
Um Gefahren jeglicher Art entdecken und blockieren zu können, kombiniert Kaspersky Lab mit dem HuMachine-Intelligence-Ansatz technische Lösungen wie die netzwerkbasierte Anti-Phishing-Engine, maschinenlernende Erkennung, Attachment-Filter und Sandbox-Technologie mit dem Fachwissen der Kaspersky-Experten sowie der eigenen Big Data Threat Intelligence.
„Täglich werden Millionen von E-Mails verschickt. Bereits eine einzige Phishing-Mail oder ein schädlicher Anhang kann Unternehmen massive Schäden zufügen oder sie sogar ganz vom Markt verschwinden lassen“, warnt Vladimir Zapolyanski, Head of SMB Business bei Kaspersky Lab. „Wir freuen uns daher, mit dieser neuen Lösung unsere Kunden bei der Migration zu einem Cloud-basiertem Microsoft Exchange im Rahmen von Office 365 zu unterstützen. So wird die E-Mail-Kommunikation – egal ob lokal oder Cloud-basiert – mit Next Generation Cybersecurity geschützt.“
Native Integration und einfache Verwaltung – auch für MSPs
Kaspersky Lab hostet die Lösung Kaspersky Security for Microsoft Office 365 ebenfalls in der Cloud, was eine bequeme und flexible Cloud-basierte Verwaltung, eine einfache Konfiguration sowie die native Integration mit Exchange Online erlaubt. Ein Dashboard zeigt Statistiken zur aktuellen Gefahrenlage. Fälschlich gelöschte E-Mails können wiederhergestellt werden.
Wie bereits Kaspersky Endpoint Security Cloud verfügt auch Kaspersky Security for Microsoft Office 365 über eine zentrale Verwaltungskonsole. Managed Service Provider (MSP) beziehungsweise Managed Security Service Provider (MSSP) und externe IT-Administratoren können damit verschiedenen Kunden gleichzeitig im Blick behalten und verwalten. Zudem werden mehrere Accounts für unterschiedliche Administratoren unterstützt, was die Verwaltung besonders einfach und flexibel gestaltet.
Kaspersky Security for Microsoft Office 365 kostet bei einer Neuinstallation für 250 User beispielsweise 15,19 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt.). Eine voll funktionsfähige, kostenfreie Testversion ist für Interessenten verfügbar.
(ID:45154373)