Plattform mit Premium-Services und LPWAN-Support Mehr Flexibilität bei IoT-Implementierungen

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die mehrstufige Plattform Cisco Jasper Control Center 7.0 soll nun mehr Möglichkeiten für alle Phasen einer IoT-Implementierung bieten. Die Plattform werde erstmals mit Premium-Services ausgeliefert, um aktuelle Geschäfts- und Sicherheitsbedürfnisse erfüllen zu können.

Anbieter zum Thema

Cisco Jasper Control Center 7.0 soll für weniger Hürden bei der IoT-Implementierung sorgen.
Cisco Jasper Control Center 7.0 soll für weniger Hürden bei der IoT-Implementierung sorgen.
(Bild: Cisco)

Mit dem Control Center Advanced bietet Cisco Jasper Control Center 7.0 eine neue Plattformebene, welche Kunden mit anspruchsvollen Installationen mehr Möglichkeiten eröffnen könne – etwa fortgeschrittene Sicherheitslösungen, Automatisierung und Analyse.

Für den Schutz vor Malware und Phishing-Angriffen steht der auf Cisco Umbrella basierende Premium-Service Threat Protection & Smart Security (TPSS) zur Verfügung. Der zweite Premium-Service Traffic Segmentation unterstützt Cisco zufolge verschiedene Modelle zur Umsatzgenerierung auf der Basis von Traffic-Telemetriedaten. Dank LPWAN-Support vergrößere Control Center 7.0 die globale Reichweite und Skalierbarkeit der Plattform durch die Unterstützung von Mobilfunkstandards mit geringer Leistung wie NB-IoT und LTE-M.

Control Center 7.0 sei die erste Version der IoT-Plattform, die verschiedene Cisco-Technologien integriert. Damit seien einige der aktuell größten IoT-Probleme lösbar:

  • Multi-Layer Security: Durch die Erweiterung der bisherigen Sicherheitsfunktionen von Control Center stünden Kunden nun mehrschichtige Security-Kontrollen wie geschlossene Nutzergruppen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Whitelisting zur Verfügung.
  • Zusammenarbeit: Die Integration mit Cisco Spark ermögliche ein einfaches Zusammenarbeiten mit vernetzten Geräten, um Entwicklungszeit und Managementkosten zu senken.
  • Erweiterte Analysen: Neue Reports zu historischen Trends des Verhaltens und der Nutzung von Geräten sollen helfen, Probleme, die Performance, Kosten und Sicherheit beeinträchtigen, aktiv zu beheben.
  • Support für Geräte mit geringer Leistung: Control Center 7.0 ist laut Cisco die erste kommerziell erhältliche IoT-Plattform, die das Management von Geräten über Mobilfunk-, NB-IoT- und LTE-M-Netzwerke hinweg unterstützt.

Mit Control Center 7.0 habe Cisco eine integrierte Lösung für IT- und OT-Experten geschaffen. Bislang sei Control Center, das die Vernetzung von Geräten in Mobilnetzwerken weltweit automatisiert und verwaltet, ein Einzelangebot gewesen. Nun sei es kompatibel mit der breiteren IoT-Betriebsplattform von Cisco. Die Plattform integriere Connection Management, Datenbereitstellung und Fog Computing zu einer Lösung.

(ID:44779101)