Programm-Paket zur Überwachung und Konfiguration Mehr Sicherheit mit Microsoft System Center 2012

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Stephan Augsten

Mit dem Microsoft System Center 2012 erhalten Unternehmen ein Software-Bundle fürs Netzwerk, das die Systemverwaltung vereinfachen und die Sicherheit erhöhen soll. In diesem Beitrag widmen wir uns insbesondere der Antivirus-Komponente Forefront Endpoint Protection.

Anbieter zum Thema

Mit dem Microsoft System Center lassen sich Endgeräte im Netzwerk effizient verwalten.
Mit dem Microsoft System Center lassen sich Endgeräte im Netzwerk effizient verwalten.

Microsoft Forefront Endpoint Protection 2012 ist ein Virenschutz für PCs und Server, der sich mit den anderen Produkten im System Center überwachen lässt. Forefront Endpoint Protection ist das einzige Tool im System-Center-Paket, das Unternehmen auf Wunsch auch einzeln kaufen können.

Unternehmen haben in vielen Fällen für unterschiedliche Verwaltungsaufgaben auch verschiedene Tools. Das erhöht den Verwaltungsaufwand für Administratoren, verkompliziert die Lizenzierung und erhöht die Kosten.

Microsoft bietet mit dem System Center 2012 ein Paket zur Überwachung und Konfiguration aller Geräte im Netzwerk an. Die verschiedenen Programme arbeiten zusammen und ergänzen sich gegenseitig. In der neuen Version lassen sich Aufgaben sehr flexibel delegieren und auf verschiedene Sicherheitsbereiche aufteilen. Das entlastet Administratoren deutlich.

Auch der Virenschutz spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle. Mit Endpoint Protection 2012 können Administratoren den Virenschutz direkt aus System Center Configurations Manager 2012 steuern und mit Operations Manager 2012 überwachen. System Center 2012 besteht hauptsächlich aus acht Produkten:

  • Configuration Manager 2012 - SCCM dient der Verwaltung von Endgeräten und den installierten Anwendungen.
  • Operations Manager 2012 - SCOM hat vor allem die Überwachung der mit SCCM installierten Server und Netzwerkgeräte im Fokus.
  • System Center Data Protection Manager 2012: SCDPM 2012 stellt die Datensicherungslösung im System Center dar.
  • Service Manager 2012: Der wichtigste Fokus des Produkts ist die Anbindung als zentrale Verwaltungsoberfläche und Knotenpunkt für alle System Center-Produkte im Unternehmen.
  • Virtual Machine Manager 2012: SCVMM dient der Verwaltung der virtuellen Server im Netzwerk. Hier lassen sich neben Hyper-V auch andere Virtualisierungslösungen anbinden wie vSphere.
  • Orchestrator 2012: Das Produkt dient der Automatisierung von IT-Prozessen.
  • App Controller 2012: Das Tool soll dabei helfen Anwendungen im Unternehmen zentral zu verwalten und zwar in einer Private Cloud oder der Cloud eines Herstellers.
  • Endpoint Protection 2012: Hierbei handelt es sich um einen Virenschutz, der sich mit SCCM verwalten und verteilen lässt.

(ID:34124060)